Legislativ-Vorschläge, Mitteilungen, Strategien und Konsultationen – wir informieren Sie über relevante Veröffentlichungen der EU-Kommission für die Monate September bis Oktober 2023.
MehrIn den Ausschüssen des Europäischen Parlaments findet die eigentliche politische Meinungsbildung statt. Ihre Vorsitzenden und deren Stellvertreter*innen leiten die Arbeit der Fachausschüsse für zweieinhalb Jahre. Wir berichten über die aktuelle Aufstellung.
MehrWir diskutieren mit EU-Politiker*innen und Wirtschaftsvertreter*innen über die Auswirkungen des US-amerikanischen IRA auf die europäische Wirtschaft und über die Maßnahmen, die jetzt in Europa notwendig sind, um unseren Standort gegenüber den USA zu stärken.
MehrDer Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) hat Verschärfungen des von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Rechts der Verbraucher auf Reparatur angeregt. Wir fassen die wesentlichen Änderungswünsche zusammen und stellen den Bericht des IMCO online zur Verfügung.
MehrIn unserem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema A1-Bescheinigungen bei Auslandsdienstreisen sowie damit verbundene lokale Meldepflichten.
MehrMit den Wahlen zum Europäischen Parlament sind 14 Abgeordnete aus Bayern für die Legislaturperiode 2019 bis 2024 gewählt worden.
MehrAm 06. Juni 2023 hat der Rat für Beschäftigung und Sozialpolitik eine Allgemeine Ausrichtung zur geplanten Plattformarbeitsrichtlinie erzielt. Sie wird die Basis für das Verhandlungsmandat des Rats im Rahmen der Trilog-Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament (EP) sein.
MehrDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat sein Merkblatt zum grenzüberschreitenden mobilen Arbeiten erneut aktualisiert. Anlass dafür ist die neue Rahmenvereinbarung der europäischen Verwaltungskommission und damit einhergehende Ausnahmen beim anzuwendenden Sozialrecht.
MehrDas Plenum des Europäischen Parlaments hat die geplante europäischen Wertschöpfungskettenrichtlinie („Corporate Sustainability Due Diligence“) angenommen. Die Trilog-Verhandlungen können nun starten.
Mehr