Die Rohstoffpreise gaben im April 2022 erstmals nach fünf Monaten leicht nach. Der vbw-Rohstoffpreisindex sank um 1,6 Prozent gegenüber dem Vormonat.
MehrEine erfolgreiche Kreislaufwirtschaftspolitik muss den gesamten Produktlebenszyklus beachten, innovationsgetriebene Verbesserungen würdigen und gemeinsame Standards für ein nachhaltiges Produktdesign beinhalten. Zudem gilt es, Technologieoffenheit und Praxisnähe sicherzustellen.
MehrKunststoffe sind ein integraler Bestandteil der europäischen Wertschöpfung und Innovationskraft. Zukunftsorientierte Kunststoffpolitik muss die Vermeidung von überflüssigem Abfall weiter voranbringen und dennoch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen im internationalen Umfeld erhalten.
MehrDie Verfügbarkeit von Rohstoffen in ausreichender Menge und zu wirtschaftlich vertretbaren Kosten ist ein zentrales Element der Zukunftssicherung. Die aktuelle vbw Studie „Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft“ analysiert die Lage bei den wichtigsten mineralischen und metallischen Rohstoffen.
MehrRohstoffsicherung ist ein zentrales Element der Zukunftssicherung. Die Verfügbarkeit von Rohstoffen in ausreichender Menge und zu wirtschaftlich vertretbaren Kosten muss gesichert sein. Was dafür zu tun ist, bringen wir in unserer Position auf den Punkt.
MehrAm 02. Dezember 2020 wurden auf unserem vbw OnlineKongress Wege zu einer sicheren Rohstoffversorgung erörtert. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierte die vbw ihre aktualisierte Studie „Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft“.
Mehr