Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen

Verteidigung

Deutschland muss seine Verteidigungsanstrengungen deutlich erhöhen. Abschreckung muss glaubhaft sein. Insbesondere bei der Beschaffung von wehrtechnischer Ausrüstung, bei der Ausstattung des Verteidigungshaushalts sowie bei den personellen Kapazitäten der Bundeswehr besteht deutlicher Handlungsbedarf.

Unter 2%

Seit 1991 liegen dieAusgaben fur Verteidigung unter dem 2%-Ziel der Nato-Staaten und pendeln seit 2005 zwischen 1,2 und 1,4 Prozent.

Bild: © Bundeswehr / Jana Neumann
Position

Turbo bei der Zeitenwende zünden

Die kurz nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine eingeläutete Zeitenwende hat erste Erfolge gezeigt, weitere Anstrengungen sind aber notwendig. Dies gilt insbesondere bei der Beschaffung von wehrtechnischer Ausrüstung sowie bei den personellen Kapazitäten der Bundeswehr.

Mehr
Kurzbewertung

Finanzmarktzugang der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie gewährleisten

Unternehmen der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie sehen sich nach wie vor mit Problemen beim Finanzmarktzugang konfrontiert. Unsere Kurzposition skizziert den nötigen Handlungsbedarf.

Mehr
Information

Die Rolle der Wirtschaft im Verteidigungsfall

Auch wenn ein Verteidigungsfall noch nicht konkret absehbar ist, überlegen Unternehmen bereits, welche Anforderungen in einem solchen Szenario an sie gestellt würden. Wir bieten Ihnen einen Überblick über den derzeit geltenden verfassungsrechtlichen und gesetzlichen Rahmen.

Mehr
Position

Bremsen bei der Beschaffung lösen: Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr mit bayerischer Verteidigungstechnik sichern

Die bayerische Wehrtechnikindustrie ist deutschlandweit führend. Sie kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Ausrüstungsdefizite der Bundeswehr zu beheben. Dazu ist es aber notwendig, Bremsen im Beschaffungswesen zu lösen.

Mehr
Position

Verteidigungsfähigkeit erhöhen, um Frieden zu wahren

Umfassende Anstrengungen sind erforderlich, um die von der Bundesregierung eingeläutete Zeitenwende zum Erfolg zu führen. Das gilt bei der Beschaffung von wehrtechnischer Ausrüstung, für den Verteidigungshaushalt sowie bei den personellen Kapazitäten der Bundeswehr.

Mehr
5 von 5