In der Studie von IW Consult wird analysiert, welche Rolle die Automobilwirtschaft in den einzelnen bayerischen Regionen spielt und wie stark sie jeweils auf Verbrennungsantriebe, Elektromobilität, Vernetzung und Automatisierung ausgerichtet ist.
MehrEine Studie von IW Consult und Fraunhofer IAO im Auftrag von bayme vbm und vbw zur bayerischen Automobilindustrie analysiert, wie gut die Branche aufgestellt ist, um sowohl laufende Transformationsprozesse als auch die Corona-Krise und ihre Folgen zu bewältigen.
MehrDer Industriestandort Bayern erreicht im Dynamik-Ranking des internationalen Standortvergleichs mit dem 30. Rang einen hinteren Mittelfeldplatz. Das liegt vor allem an den Steuern sowie an den Arbeits- und Exportkosten.
MehrBayern ist ein starker Standort, hat aber auch seine Schwächen. Auch wenn derzeit keine großen Verlagerungswellen zu erwarten sind, müssen die Schwächen abgebaut und die Stärken gesichert werden.
MehrAm 24. November 2021 haben SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Die vbw hat eine ausführliche Bewertung vorgenommen.
MehrAuch die diesjährige Umfrage zeigt, dass Bayern über sehr attraktive Standortbedingungen verfügt. Insbesondere die Loyalität zum Standort Bayern ist nach wie vor sehr hoch.
MehrIm Vergleich mit 45 Staaten weltweit hat der Industriestandort Bayern zwar einen Platz verloren, wahrt aber einen hervorragenden dritten Rang. In fünf von sechs Teilbereichen zählt der Freistaat zu den Top 10. Großer Standortnachteil ist das hohe Kostenniveau.
Mehr