Im Auftrag von vbw und bayme vbm haben IW Consult und Fraunhofer IAO eine Studie zur bayerischen Automobilindustrie erstellt. Sie analysiert, wie gut die Branche aufgestellt ist, um sowohl laufende Transformationsprozesse als auch die Corona-Krise und ihre Folgen zu bewältigen.
MehrDer Industriestandort Bayern erreicht im Dynamik-Ranking des internationalen Standortvergleichs mit dem 27. Rang einen Mittelfeldplatz.
MehrDie neue vbw Studie untersucht den digitalen Reifegrad der bayerischen und deutschen Unternehmen. Zusätzlich erfasst die Studie die Bedeutung der digitalen Transformation für die Wertschöpfung.
MehrSeit 2013 lässt die vbw in einer Umfrage unter Unternehmen die Standortqualität des Freistaats ermitteln. Das Ergebnis der diesjährigen Studie Standort Bayern – Unternehmensperspektiven 2020 zeigt erneut: Bayern ist auch in der Corona-Krise ein attraktiver und starker Wirtschaftsstandort.
MehrDie Studie zeigt, welche Branchen in Bayern in ihren internationalen Wertschöpfungsketten besonders verwundbar sind und wo dies zu großen gesamtwirtschaftlichen Problemen führen kann.
MehrIm weltweiten Vergleich mit 45 Staaten rangiert der Industriestandort Bayern auf dem hervorragenden zweiten Platz. Der Freistaat liegt außerdem in fünf von sechs Teilbereichen in den Top Ten. Einzig das Kostenniveau bleibt ein großes Problem.
MehrDie Blockchain-Technologie birgt große Potenziale – diese zu heben erfordert die richtige Strategie. Eine wichtige Rolle spielt dabei der branchenübergreifende Austausch. Aus diesem Grund war die vbw in diesem Jahr erneut Kooperationspartner des „Markt&Technik Blockchain Summit“ in Nürnberg.
Mehr