Der starke Wintereinbruch führt in Bayern zu Zugausfällen und Straßensperrungen. Dadurch werden viele Arbeitnehmer Probleme haben, pünktlich zur Arbeit zu erscheinen oder zum Arbeitsplatz zu gelangen. Wir erklären, mit welchen Konsequenzen ein Arbeitnehmer rechnen muss und ob Langlaufski notwendig sind.
Für eine erfolgreiche Energiewende ist eine Digitalisierung des Energiesystems notwendig. Gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierte die vbw wie die großen Herausforderungen der Energiewirtschaft zu bewältigen sind.
Das schlechte Abschneiden Deutschlands in der aktuellen PISA-Studie zeigt, wie wichtig die Investition in das Bildungswesen ist. Aus Sicht der vbw muss jetzt zügig entgegengesteuert werden.
Vor rund zwei Jahren nahm die Ampel-Koalition in Berlin ihre Arbeit auf. Gemeinsam mit Bundespolitiker*innen zog die vbw nun Bilanz. Die Bundesregierung muss in der zweiten Legislaturperiode die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland in den Mittelpunkt stellen.
Unsere neue Plattform Talente in Rente bringt Unternehmen und motivierte Menschen im Ruhestand, die beruflich wieder aktiv werden wollen, zusammen. So lassen sich Lücken in der Fachkräftesicherung schnell und einfach schließen.
Der starke Wintereinbruch führt in Bayern zu Zugausfällen und Straßensperrungen. Dadurch werden viele Arbeitnehmer Probleme haben, pünktlich zur Arbeit zu erscheinen oder zum Arbeitsplatz zu gelangen. Wir erklären, mit welchen Konsequenzen ein Arbeitnehmer rechnen muss und ob Langlaufski notwendig sind.
Für eine erfolgreiche Energiewende ist eine Digitalisierung des Energiesystems notwendig. Gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierte die vbw wie die großen Herausforderungen der Energiewirtschaft zu bewältigen sind.
Das schlechte Abschneiden Deutschlands in der aktuellen PISA-Studie zeigt, wie wichtig die Investition in das Bildungswesen ist. Aus Sicht der vbw muss jetzt zügig entgegengesteuert werden.
Vor rund zwei Jahren nahm die Ampel-Koalition in Berlin ihre Arbeit auf. Gemeinsam mit Bundespolitiker*innen zog die vbw nun Bilanz. Die Bundesregierung muss in der zweiten Legislaturperiode die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland in den Mittelpunkt stellen.
Unsere neue Plattform Talente in Rente bringt Unternehmen und motivierte Menschen im Ruhestand, die beruflich wieder aktiv werden wollen, zusammen. So lassen sich Lücken in der Fachkräftesicherung schnell und einfach schließen.
Wir sind die freiwillige, branchenübergreifende und zentrale Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft und vertreten 155 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände sowie 50 Fördermitglieder. In den Branchen der vbw Mitgliedsverbände sind bayernweit etwa 4,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte tätig, das sind fast 90 Prozent aller Beschäftigten im Freistaat.
Auch als Landesvertretung der BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.) und des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.) vertreten wir gemeinsame wirtschaftliche, soziale sowie gesellschaftspolitische Interessen. So erhalten wir den Freiraum für wirtschaftliches Handeln und sichern gleichzeitig den sozialen Frieden. Die vbw arbeitet am Puls der Zeit. Schnell. Flexibel. Präzise.