Die Arbeitslosenquote in Bayern erhöhte sich im Januar saisonbedingt auf 3,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt die Arbeitslosenquote damit um 0,3 Prozentpunkte höher. Nach wie vor hat der Freistaat die bundesweit niedrigste Arbeitslosenquote.
Am 31. Januar 2023 trafen sich Repräsentant*innen von EU-Parlament und verschiedenen Unternehmen und Verbänden zum traditionellen politischen Jahresauftakt der vbw in der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU zusammen. Zentrale Themen waren die angekündigten Initiativen zum ökologischen und digitalen Transformationsprozess.
Das Steuerwesen birgt trotz wichtiger Erfolge enorme Potenziale zur weiteren Digitalisierung. Auf unserem Kongress am 02. Februar 2023 waren sich die eingeladenen Expert*innen einig, dass eine erfolgreiche Transformation vor allem die enge Kooperation aller Stakeholder erfordert.
Bei einem digitalen Projektbesuch tauschten sich die Projektpartner am 01. Februar 2023 über die drei Projekte im Modellprojekt digital.ING an den Standorten Deggendorf, München und Amberg-Weiden in Kooperation mit Hof.
Berufungs!Orientierung ist der Titel eines neuen Angebotes der Initiative Fachkräftesicherung FKS+. Es soll die Perspektive der Mittelschüler*innen auf die Berufsorientierung verändern und ihnen die Bedeutung einer nachhaltigen Berufswahl für ihren Lebensweg vermitteln.
Die Arbeitslosenquote in Bayern erhöhte sich im Januar saisonbedingt auf 3,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt die Arbeitslosenquote damit um 0,3 Prozentpunkte höher. Nach wie vor hat der Freistaat die bundesweit niedrigste Arbeitslosenquote.
Am 31. Januar 2023 trafen sich Repräsentant*innen von EU-Parlament und verschiedenen Unternehmen und Verbänden zum traditionellen politischen Jahresauftakt der vbw in der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU zusammen. Zentrale Themen waren die angekündigten Initiativen zum ökologischen und digitalen Transformationsprozess.
Das Steuerwesen birgt trotz wichtiger Erfolge enorme Potenziale zur weiteren Digitalisierung. Auf unserem Kongress am 02. Februar 2023 waren sich die eingeladenen Expert*innen einig, dass eine erfolgreiche Transformation vor allem die enge Kooperation aller Stakeholder erfordert.
Bei einem digitalen Projektbesuch tauschten sich die Projektpartner am 01. Februar 2023 über die drei Projekte im Modellprojekt digital.ING an den Standorten Deggendorf, München und Amberg-Weiden in Kooperation mit Hof.
Berufungs!Orientierung ist der Titel eines neuen Angebotes der Initiative Fachkräftesicherung FKS+. Es soll die Perspektive der Mittelschüler*innen auf die Berufsorientierung verändern und ihnen die Bedeutung einer nachhaltigen Berufswahl für ihren Lebensweg vermitteln.
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist die freiwillige, branchenübergreifende Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft. Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftspolitischen Interessen von 156 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden sowie 47 Fördermitgliedern. So erhalten wir den Freiraum für wirtschaftliches Handeln und sichern gleichzeitig den sozialen Frieden.
Flyer | 0,8 MB Stark für Bayern