Die neue vbw Studie analysiert, wie gut die bayerische Automobilindustrie aufgestellt ist, um laufende Transformationsprozesse sowie die Corona-Krise und ihre Folgen zu bewältigen.
Die Arbeitslosigkeit ist im Februar auch saisonbereinigt wieder leicht angestiegen. Bayern hatte mit einer Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent auch im Februar die niedrigste Quote bundesweit.
Beim OnlineKongress am 01. März 2021 in Oberfranken standen neue Technologien und Innovationen für den Klimaschutz im Mittelpunkt. Sie sichern Wohlstand und Beschäftigung und reduzieren Emissionen.
Teilnehmerinnen des Projekts „Neustart für Frauen“ berichteten bei einem digitalen Treffen mit der vbw und der Bundesagentur für Arbeit von Ihren Erfahrungen und lobten vor allem die individuelle Unterstützung bei ihrem Wiedereintritt ins Berufsleben.
Neue Technologien und Innovationen sind der Schlüssel zu erfolgreichem Klimaschutz. Auf dem OnlineKongress des Zukunftsrats der Bayerischen Wirtschaft am 03. März 2021 in Schwaben diskutierten die Teilnehmer, wie ein echter Beitrag zum Klimawandel geleistet werden kann.
Die neue vbw Studie analysiert, wie gut die bayerische Automobilindustrie aufgestellt ist, um laufende Transformationsprozesse sowie die Corona-Krise und ihre Folgen zu bewältigen.
Die Arbeitslosigkeit ist im Februar auch saisonbereinigt wieder leicht angestiegen. Bayern hatte mit einer Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent auch im Februar die niedrigste Quote bundesweit.
Beim OnlineKongress am 01. März 2021 in Oberfranken standen neue Technologien und Innovationen für den Klimaschutz im Mittelpunkt. Sie sichern Wohlstand und Beschäftigung und reduzieren Emissionen.
Teilnehmerinnen des Projekts „Neustart für Frauen“ berichteten bei einem digitalen Treffen mit der vbw und der Bundesagentur für Arbeit von Ihren Erfahrungen und lobten vor allem die individuelle Unterstützung bei ihrem Wiedereintritt ins Berufsleben.
Neue Technologien und Innovationen sind der Schlüssel zu erfolgreichem Klimaschutz. Auf dem OnlineKongress des Zukunftsrats der Bayerischen Wirtschaft am 03. März 2021 in Schwaben diskutierten die Teilnehmer, wie ein echter Beitrag zum Klimawandel geleistet werden kann.
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist die freiwillige, branchenübergreifende Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft. Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftspolitischen Interessen von 147 bayerischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden sowie 45 Einzelunternehmen. So erhalten wir den Freiraum für wirtschaftliches Handeln und sichern gleichzeitig den sozialen Frieden.
Flyer | 0,8 MB Stark für Bayern