Im Juli waren in Deutschland 2,979 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl der Arbeitslosen um 170.766 bzw. 6,1 Prozent. Gegenüber dem Vormonat nahm sie saisonbereinigt leicht um 2.000 zu. Die Arbeitslosenquote lag im Juli bei 6,3 Prozent. Gegenüber dem Vormonat stieg die Quote damit um 0,1 Prozentpunkte, auch im Vergleich zum Vorjahresmonat legte sie um 0,1 Punkte zu. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten lag im Mai (aktueller Wert) bei 34,910 Millionen, das waren nur noch 0,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Saisonbereinigt ging die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Mai gegenüber April um fast 16.000 zurück.
Die Arbeitslosenquote in Bayern lag im Juli bei 4,0 Prozent. Gegenüber Juni stieg sie um 0,1 Prozent. Vor einem Jahr lag die Arbeitslosenquote ebenfalls um 0,1 Prozent niedriger. Der Freistaat weist unverändert die niedrigste Arbeitslosigkeit in Deutschland auf.
Die Zahl der Arbeitslosen lag in Bayern im Juli bei 312.024. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl um 32.768 beziehungsweise 11,7 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat lag die Zahl der Arbeitslosen saisonbereinigt um 1.000 Personen höher. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten lag im Mai 2025 (aktueller Wert) bei 5,969 Millionen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag die Zahl damit um 5.000 bzw. 0,1 Prozent höher. Gegenüber dem Vormonat ging die Zahl saisonbereinigt hingegen um 3.000 zurück.