vbw – Die bayerische Wirtschaft Die bayerische Wirtschaft

Die bayerische Wirtschaft

zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Info Recht Datenbank

Info Recht Datenbank

Unsere Info Recht Broschüren greifen Rechtsfragen aus der täglichen Personalarbeit auf und erläutern die Rahmenbedingungen und Lösungsmöglichkeiten anhand von Praxisbeispielen.

Spitzengespräch von CSU und bayme vbm vbw

Spitzengespräch von CSU und bayme vbm vbw

Im Mittelpunkt des diesjährigen Spitzengesprächs von CSU und bayme vbm vbw standen die politischen Weichenstellungen, die die schwarz-rote Bundesregierung jetzt vornehmen muss, damit der wirtschaftliche Aufbruch gelingt.

Aktuelle Wirtschafts- und Strukturdaten zu Bayern

Aktuelle Wirtschafts- und Strukturdaten zu Bayern

In der RegionalDatenbank können Sie verschiedene Indikatoren für eine Region oder einen Wirtschaftsraum zusammenstellen und vergleichen. Ihre Standortanalyse können Sie anschließend exportieren.

Der Arbeitsmarkt im Juni 2025

Der Arbeitsmarkt im Juni 2025

Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern lag im Juni 2025 um 12,8 Prozent höher als Juni 2024. Die Arbeitslosenquote stieg dadurch von 3,5 auf 3,9 Prozent. Dennoch weist Bayern unverändert die niedrigste Arbeitslosigkeit in Deutschland auf.

Leichter Anstieg der Rohstoffpreise im Mai

Leichter Anstieg der Rohstoffpreise im Mai

Der vbw Rohstoffpreisindex ist im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat April leicht um 0,8 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Mai 2024 lag der Index damit hingegen um 4,7 Prozent niedriger.

Info Recht Datenbank

Info Recht Datenbank

Unsere Info Recht Broschüren greifen Rechtsfragen aus der täglichen Personalarbeit auf und erläutern die Rahmenbedingungen und Lösungsmöglichkeiten anhand von Praxisbeispielen.

Spitzengespräch von CSU und bayme vbm vbw

Spitzengespräch von CSU und bayme vbm vbw

Im Mittelpunkt des diesjährigen Spitzengesprächs von CSU und bayme vbm vbw standen die politischen Weichenstellungen, die die schwarz-rote Bundesregierung jetzt vornehmen muss, damit der wirtschaftliche Aufbruch gelingt.

Über uns

Im Auftrag der bayerischen Wirtschaft

Wir sind die freiwillige, branchenübergreifende und zentrale Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft und vertreten 164 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände sowie 52 Fördermitglieder. In den Branchen der vbw Mitgliedsverbände sind bayernweit etwa 4,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte tätig, das sind fast 90 Prozent aller Beschäftigten im Freistaat.

Auch als Landesvertretung der BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.) und des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.) vertreten wir gemeinsame wirtschaftliche, soziale sowie gesellschaftspolitische Interessen. So erhalten wir den Freiraum für wirtschaftliches Handeln und sichern gleichzeitig den sozialen Frieden. Die vbw arbeitet am Puls der Zeit. Schnell. Flexibel. Präzise.

Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn XING YouTube