Im Januar 2023 waren in Deutschland 2,616 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Arbeitslosen um 6,6 Prozent. Die Arbeitslosenquote lag bei 5,7 Prozent. Im Dezember lag sie bei 5,4 Prozent, vor einem Jahr lag sie ebenfalls bei 5,4 Prozent. Saisonbereinigt ging die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat zurück, sie sank demnach um 13.000 im Vergleich zum Dezember. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten betrug im November (aktuellster Wert) 34,926 Millionen Personen, das sind 1,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Saisonbereinigt stieg die Beschäftigung gegenüber Oktober um 30.000 Personen.
Die Arbeitslosenquote in Bayern erhöhte sich im Januar saisonbedingt auf 3,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt die Arbeitslosenquote damit um 0,3 Prozentpunkte höher. Bundesweit weist der Freistaat nach wie vor die niedrigste Arbeitslosenquote auf.
Die Zahl der Arbeitslosen lag in Bayern im Januar bei 271.289. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Zahl um 17.761 Personen bzw. 7 Prozent. Ohne die Registrierung der ukrainischen Geflüchteten läge sie um 4.000 Personen niedriger. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten lag im November 2022 (aktuellster Wert) bei 5,941 Millionen, damit stieg die Zahl um 1,5 Prozent bzw. 100.500 Personen gegenüber dem Vorjahr an. Im Vergleich zum Vormonat stagnierte die Zahl.