Die berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung sorgt für eine echte Teilhabe und unterstützt die Fachkräftesicherung. Auf unserem OnlineKongress diskutierten wir, wie berufliche Teilhabe noch besser gefördert werden kann.
Im Rahmen unserer Kooperationsveranstaltung mit dem Verband der Privaten Krankenversicherungen zeigten wir auf, wie die medizinische Infrastruktur gestärkt werden kann und welchen Beitrag die private Krankenversicherung hierzu leistet.
Am 14. April 2021 diskutierten wir anlässlich unseres „Employer Excellence Day 2021“ darüber, was eine zeitgemäße Unternehmenskultur auszeichnet und wie sich dafür erforderliche Maßnahmen in die Praxis umsetzen lassen.
Die vbw startet zusammen mit der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit das Pilotprojekt „scout(me)“ an bayerischen Mittelschulen. Eine Mischung aus Online- und Präsenz-Modulen unterstützt Jugendliche gezielt bei der Berufswahl.
Auf dem OnlineKongress des Zukunftsrats der Bayerischen Wirtschaft in Mittelfranken standen am 15. April 2012 technologische Lösungen für den Klimaschutz im Fokus. Neue Technologien reduzieren weltweit die Emissionen und sichern auch Wohlstand und Beschäftigung in Bayern.
Die berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung sorgt für eine echte Teilhabe und unterstützt die Fachkräftesicherung. Auf unserem OnlineKongress diskutierten wir, wie berufliche Teilhabe noch besser gefördert werden kann.
Im Rahmen unserer Kooperationsveranstaltung mit dem Verband der Privaten Krankenversicherungen zeigten wir auf, wie die medizinische Infrastruktur gestärkt werden kann und welchen Beitrag die private Krankenversicherung hierzu leistet.
Am 14. April 2021 diskutierten wir anlässlich unseres „Employer Excellence Day 2021“ darüber, was eine zeitgemäße Unternehmenskultur auszeichnet und wie sich dafür erforderliche Maßnahmen in die Praxis umsetzen lassen.
Die vbw startet zusammen mit der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit das Pilotprojekt „scout(me)“ an bayerischen Mittelschulen. Eine Mischung aus Online- und Präsenz-Modulen unterstützt Jugendliche gezielt bei der Berufswahl.
Auf dem OnlineKongress des Zukunftsrats der Bayerischen Wirtschaft in Mittelfranken standen am 15. April 2012 technologische Lösungen für den Klimaschutz im Fokus. Neue Technologien reduzieren weltweit die Emissionen und sichern auch Wohlstand und Beschäftigung in Bayern.
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist die freiwillige, branchenübergreifende Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft. Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftspolitischen Interessen von 147 bayerischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden sowie 45 Einzelunternehmen. So erhalten wir den Freiraum für wirtschaftliches Handeln und sichern gleichzeitig den sozialen Frieden.
Flyer | 0,8 MB Stark für Bayern