Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat den Beirat zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz einberufen. Das BAFA setzt das Gesetz um und kontrolliert, ob die betroffenen Unternehmen die gesetzlichen Sorgfaltspflichten angemessen erfüllen.
MehrDer Nationale Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte soll überarbeitet und fortgeschrieben werden. Hierzu hat das Deutsche Institut für Menschenrechte den Entwurf eines "National Basement Assessment: Beitrag zur Fortschreibung des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte" vorgelegt.
MehrDas 20-jährige Bestehen des Roman Herzog Instituts ist Anlass, im festlichen Rahmen auf die Arbeit des Think Tanks zurückzublicken, aber auch in die Zukunft zu schauen. Vorträge, eine Podiumsdiskussion sowie ein unterhaltsames Rahmenprogramm liefern Impulse zum Weiterdenken.
MehrMit ihrer Stellungnahme zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms unterstützt die vbw den vorliegenden Entwurf. Sie fordert allerdings eine noch stärkere Ausrichtung auf notwendige Entwicklungen und schnelle Planungsfortschritte.
MehrIn ihrem Bericht schlägt die Plattform für Nachhaltiges Finanzwesen vor, einen Maßstab für sozial nachhaltige Investitionen aufzubauen, um vermehrt Kapitalströme in als sozial wertvoll erachtete Wirtschaftsaktivitäten zu lenken.
MehrDie EU-Kommission hat im Frühjahr 2021 einen Richtlinienvorschlag zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen vorgelegt.
MehrDie EU-Kommission hat den Richtlinienentwurf für ein europäisches Lieferkettengesetz vorgelegt. Die geplanten Vorgaben gehen deutlich über das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz hinaus und sind aufgrund der massiven Mehrbelastungen für die Unternehmen äußerst kritisch zu sehen.
MehrDer Richtlinienvorschlag zur unternehmerischen Nachhaltigkeitsberichterstattung soll am 23. März 2022 im Plenum des Europäischen Parlaments verabschiedet werden und damit die bereits bestehende Richtlinie zur CSR-Berichterstattung in Teilen maßgeblich verändern.
MehrBei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes gibt es neue Entwicklungen. Unter anderem hat das für die Kontrolle und Durchsetzung zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für die Wahrnehmung der neuen Aufgaben eine eigene Außenstelle eingerichtet.
Mehr