Wie insbesondere kleine und mittlere Unternehmen ihr freiwilliges gesellschaftliches Engagement gestalten können, erfahren Sie in diesem Leitfaden.
MehrDie vbw steht für ein nachhaltiges Wirtschaften, das auf die drei Ziele Ökonomie, Ökologie und Soziales ausgerichtet ist. Unser neues Positionspapier erläutert, wie das Wirtschaftswachstum in Deutschland und Bayern diese drei Säulen nachhaltig vereinbaren kann.
MehrDas Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 03. März 2021 den Gesetzentwurf für ein Sorgfaltspflichtengesetz beschlossen. Das weitere Gesetzgebungsvorhaben soll nun rasch abgeschlossen werden.
MehrDie Sustainable Finance-Regulierung soll mehr Kapital in klimaschonende Projekte lenken. Die Bundesregierung möchte Deutschland durch zusätzliche Regulierungen zu einem führenden Sustainable Finance-Standort machen. Der Realwirtschaft drohen allerdings Bürokratielasten und weitere Nachteile.
MehrDer Helpdesk der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung berät Unternehmen kostenfrei in Bezug auf Aktivitäten in Entwicklungs- und Schwellenländern.
MehrBayerische Unternehmen engagieren sich für die Gesellschaft. Dieses Engagement erfolgt freiwillig und ist meist fest in der Unternehmenstradition verankert. Eine gesetzliche Regulierung des CSR-Engagements ist daher nicht angebracht.
Mehr