Die bayerische Wirtschaft

Die bayerische Wirtschaft

zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Der Arbeitsmarkt im September 2025

Der Arbeitsmarkt im September 2025

Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern lag im September 2025 um 10,4 Prozent höher als September 2024. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahr um 0,4 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent. Dennoch weist Bayern unverändert die niedrigste Arbeitslosigkeit in Deutschland auf.

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Die vbw unterstützt ihre Mitgliedsverbände durch Informationen, konkrete Kommunikations-Dienstleistungen und durch Maßnahmen zur Verbesserung des Images von Arbeitgebern und der Wirtschaft in der Öffentlichkeit.

Wirtschaft für #OlympiJa!

Wirtschaft für #OlympiJa!

Die bayerische Wirtschaft unterstützt Münchens Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Für die Ausrichtung des größten und bedeutendsten Sportereignis sprechen gute wirtschaftliche Gründe.

Die vbw beim Landesparteitag der SPD in Landshut

Die vbw beim Landesparteitag der SPD in Landshut

Die vbw war am 27. September 2025 beim Landesparteitag der SPD mit über zehn Mitgliedsverbänden und Fördermitgliedern vertreten. Die anwesenden Vertreter*innen nutzten die Gelegenheit, mit der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Bas MdB, sowie politischen Mandatsträger*innen und Delegierten ins Gespräch zu kommen.

Konzert des vbw Festivalorchesters

Konzert des vbw Festivalorchesters

Beim Festival der Nationen bestritt das vbw Festivalorchester bereits zum 16. Mal einen eigenen Konzertabend. Am 27. September 2025 spielten die talentierten Nachwuchsmusiker*innen gemeinsam mit dem Starpianisten Igor Levit Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Antonín Dvořák.

Der Arbeitsmarkt im September 2025

Der Arbeitsmarkt im September 2025

Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern lag im September 2025 um 10,4 Prozent höher als September 2024. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahr um 0,4 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent. Dennoch weist Bayern unverändert die niedrigste Arbeitslosigkeit in Deutschland auf.

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Die vbw unterstützt ihre Mitgliedsverbände durch Informationen, konkrete Kommunikations-Dienstleistungen und durch Maßnahmen zur Verbesserung des Images von Arbeitgebern und der Wirtschaft in der Öffentlichkeit.

Wirtschaft für #OlympiJa!

Wirtschaft für #OlympiJa!

Die bayerische Wirtschaft unterstützt Münchens Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Für die Ausrichtung des größten und bedeutendsten Sportereignis sprechen gute wirtschaftliche Gründe.

Die vbw beim Landesparteitag der SPD in Landshut

Die vbw beim Landesparteitag der SPD in Landshut

Die vbw war am 27. September 2025 beim Landesparteitag der SPD mit über zehn Mitgliedsverbänden und Fördermitgliedern vertreten. Die anwesenden Vertreter*innen nutzten die Gelegenheit, mit der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Bas MdB, sowie politischen Mandatsträger*innen und Delegierten ins Gespräch zu kommen.

Konzert des vbw Festivalorchesters

Konzert des vbw Festivalorchesters

Beim Festival der Nationen bestritt das vbw Festivalorchester bereits zum 16. Mal einen eigenen Konzertabend. Am 27. September 2025 spielten die talentierten Nachwuchsmusiker*innen gemeinsam mit dem Starpianisten Igor Levit Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Antonín Dvořák.

Über uns

Im Auftrag der bayerischen Wirtschaft

Wir sind die freiwillige, branchenübergreifende und zentrale Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft und vertreten 164 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände sowie 52 Fördermitglieder. In den Branchen der vbw Mitgliedsverbände sind bayernweit etwa 4,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte tätig, das sind fast 90 Prozent aller Beschäftigten im Freistaat.

Auch als Landesvertretung der BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.) und des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.) vertreten wir gemeinsame wirtschaftliche, soziale sowie gesellschaftspolitische Interessen. So erhalten wir den Freiraum für wirtschaftliches Handeln und sichern gleichzeitig den sozialen Frieden. Die vbw arbeitet am Puls der Zeit. Schnell. Flexibel. Präzise.

Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn XING YouTube