Deutschland hat Zukunft | OnlineKongress
Rückblick – WahlSpezial mit Katja Hessel MdB
Im Rahmen eines WahlSpezial diskutierte Katja Hessel MdB, FDP-Landesvorsitzende, mit den zugeschalteten Unternehmer*innen und Vertreter*innen aus den vbw Mitgliedsverbänden.
Mehr Politischer Dialog Berlin
Rückblick – Musikalischer Jahresauftakt in Berlin mit vbw Vorempfang
Das traditionelle Neujahrskonzert der Bayerischen Staatsregierung und der festliche vbw Vorempfang fanden am 22. Januar 2025 in Berlin statt. Über 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verbänden nutzten die Gelegenheit, sich zur aktuellen wirtschaftlichen und politischen Situation auszutauschen.
Mehr Deutschland hat Zukunft
Rückblick – WahlSpezial mit Alexander Dobrindt MdB
Am 20. Januar 2025 präsentierte Alexander Dobrindt MdB, CSU-Landesgruppenvorsitzender, im Rahmen eines WahlSpezial die Pläne der CSU für die nächste Legislaturperiode. Im Anschluss stellte er sich den Fragen der zugeschalteten Unternehmer*innen aus den vbw Mitgliedsverbänden.
Mehr Deutschland hat Zukunft | OnlineKongress
WahlkampfArena
Bei unserem OnlineKongress WahlkampfArena werden bayerische Bundestagskandidierende der CSU, FREIE WÄHLER, Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP unsere Gäste sein.
Mehr Kooperation
Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft 2025
Welche Perspektiven bietet in einer Zeit multipler Krisen die Soziale Marktwirtschaft? Was hat sich bewährt, was gehört auf den Prüfstand? Das Roman Herzog Institut ehrt junge Wissenschafler*innen, die sich mit diesen Fragen auseinandersetzen.
Mehr Deutschland hat Zukunft | OnlineKongress
WahlSpezial mit Hubert Aiwanger MdL
Bei unserem OnlineKongress WahlSpezial wird der bayerische Listenführer der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger MdL, unser Gast sein.
Mehr Politischer Dialog
54. Bayerisches Wirtschaftsgespräch mit Christian Lindner MdB
Bei unserem 54. Bayerischen Wirtschaftsgespräch begrüßen wir den FDP-Parteivorsitzenden Christian Lindner MdB
Mehr Politischer Dialog
vbw beim Landesparteitag der CSU in Nürnberg
Die vbw ist mit einem Gemeinschaftsstand beim Landesparteitag der CSU am 08. Februar 2025 in Nürnberg vertreten.
Mehr Politischer Dialog
53. Bayerisches Wirtschaftsgespräch mit Friedrich Merz MdB
Bei unserem 53. Bayerischen Wirtschaftsgespräch begrüßen wir den Parteivorsitzenden der CDU Friedrich Merz MdB.
Mehr Deutschland hat Zukunft | OnlineKongress
WahlSpezial mit Prof. Dr. Michael Hüther
vbw Gespräch zur Bundestagswahl 2025 mit Prof. Dr. Michael Hüther, IW Köln
Mehr Studie
Wirtschaftliche Potenziale des Green-Tech Sektors in Bayern
Die Green-Tech-Branche hat im Freistaat merklich an Bedeutung gewonnen und wächst sowohl personell als auch konjunkturell mit großer Dynamik. Die Herausforderungen der Transformation sind jedoch nicht alleinig durch das Wachstum im Green-Tech-Sektor nicht zu meistern.
Mehr Politischer Dialog
Die vbw bei den Listenaufstellungen für die Bundestagswahl 2025
Die vbw nutzt die Gelegenheit die Listenaufstellung der CSU, der FDP und die der Freien Wähler zu besuchen, bei denen die Kandidat*innen für die Bundestagswahl im Februar 2025 festgelegt wurden.
Mehr Deutschland hat Zukunft | OnlineKongress
WahlSpezial mit Carsten Träger MdB
Bei unserem OnlineKongress WahlSpezial wird der bayerische Listenführer der SPD, Carsten Träger MdB, unser Gast sein.
Mehr Deutschland hat Zukunft | OnlineKongress
WahlSpezial mit Jamila Schäfer MdB
Bei unserem OnlineKongress WahlSpezial wird die bayerische Listenführerin von Bündnis 90/Die Grünen, Jamila Schäfer MdB, unser Gast sein.
Mehr Information
vbw Unternehmermagazin Heft 06/2024
Bayerns Kultusministerin Anna Stolz erklärt im Interview mit dem vbw Unternehmermagazin, dass Kinder neben vielem anderen lernen müssen, mit Drucksituationen umzugehen. Außerdem werfen wir in einem Essay einen Blick auf die umlagefinanzierte Rente und ihre Probleme.
Mehr Studie
Was uns Krisen lehren – und was nicht. Eine historische Perspektive auf wirtschaftliche Umbrüche
Wirtschaftskrisen hat es in den letzten 200 Jahren immer wieder gegeben. Die Liste an Konzepten zu ihrer Bekämpfung ist lang. Doch was hilft wirklich, wenn die Wirtschaft einbricht?
Mehr Preisverleihung
Preisverleihung Roman Herzog Forschungspreis
Zum elften Mal ist am 11. Juni 2024 in München der Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft verliehen worden. Drei Nachwuchswissenschaftlerinnen wurden für ihre hervorragenden Forschungsarbeiten ausgezeichnet.
Mehr Information
Zehn-Punkte-Papier zur Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung
Konjunkturell hinkt Deutschland im internationalen Vergleich hinterher und droht den Anschluss zu verlieren. In ihrem Zehn-Punkte-Programm fordert die vbw von der Bundesregierung grundlegende Strukturreformen zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland.
Mehr Information
Buch Ort der Begegnung: Vom Grand Hotel zum Haus der Bayerischen Wirtschaft
Die vbw hat das Buch Ort der Begegnung: Vom Grand Hotel zum Haus der Bayerischen Wirtschaft herausgegeben, welches die Geschichte vom früheren Grand Hotel Continental zum Haus der Bayerischen Wirtschaft darstellt.
Mehr