Bei ihrem Spitzengespräch am 01. März 2023 haben CSU und bayme vbm vbw ihre vertrauensvolle Zusammenarbeit in herausfordernden Zeiten bekräftigt und sich zu Themen gezielte Zuwanderung, Arbeitskräfte- und Fachkräfte, Bauen und Wohnen sowie Klima und Energie ausgetauscht.
MehrDie vbw ist mit einem Gemeinschaftsstand beim Landesparteitag der FDP am 18. März 2023 in Ingolstadt vertreten.
MehrDie vbw lädt am 17. Juli 2023 zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
MehrBMW-Chef Oliver Zipse erklärt im Interview mit dem vbw Unternehmermagazin, wie der Konzern Klimaschutzziele erreicht. Von Verboten und Zwängen hält er nichts.
MehrWelche Perspektiven bietet in einer Zeit multipler Krisen die Soziale Marktwirtschaft? Was hat sich bewährt, was gehört auf den Prüfstand? Das Roman Herzog Institut ehrt junge Wissenschafler*innen, die sich mit diesen Fragen auseinandersetzen.
MehrDie Studie Medienstandort Bayern – Impulse 2024+ zeigt auf, wie Medienunternehmen in Bayern bestmöglich gestärkt und der Standort in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft geführt werden können.
MehrIn unserem Positionspapier zeigen wir auf, wie gut es bereits gelingt, die Interessen der Generationen in Ausgleich zu bringen und an welchen Punkten noch Handlungsbedarf besteht.
MehrDie Digitalisierung hat zu tiefgreifenden Veränderungsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Im vorliegenden Positionspapier zeigen wir, wie sich die Digitalisierung auf die Soziale Marktwirtschaft auswirkt.
Mehr