Die bayerische Wirtschaft

Die bayerische Wirtschaft

zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Die Bundespolitik auf dem Prüfstand

Die Bundespolitik auf dem Prüfstand

Gemeinsam mit Vertreter*innen der politischen Parteien im Bundestag diskutierte die vbw über die Arbeit der Bundesregierung in den ersten Monaten nach ihrem Amtsantritt. vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt attestierte der Regierungskoalition einen guten Start, forderte aber rasch weitere Reformen.

Der Arbeitsmarkt im Oktober

Der Arbeitsmarkt im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern lag im Oktober 2025 um 7,4 Prozent höher als Oktober 2024. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahr um 0,2 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent. Dennoch weist Bayern unverändert die niedrigste Arbeitslosigkeit in Deutschland auf.

Molekülwende voranbringen

Molekülwende voranbringen

Bei unserer Kooperationsveranstaltung mit en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. stand das Thema Molekülwende im Mittelpunkt. Auf dem Kongress wurde deutlich, dass Molekül- und Stromwende nicht in Konkurrenz zueinander stehen, sondern sich ergänzen. Sie muss als integraler Bestandteil der Energiewende betrachtet werden.

31. Herbstgespräch: Wertewandel in Arbeitswelt und Gesellschaft

31. Herbstgespräch: Wertewandel in Arbeitswelt und Gesellschaft

Die vbw Bezirksgruppe Schwaben begrüßte zu ihrem 31. Herbstgespräch zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Gastrednerin war in diesem Jahr Vera Schneevoigt, Inhaberin und CEO der Guiding for Future GmbH. Diskutiert wurde, wie sich die Arbeitswelt und die Gesellschaft durch den Einsatz von KI verändert.

Forum Digitale Transformation – Modernisierung und Bürokratieabbau

Forum Digitale Transformation – Modernisierung und Bürokratieabbau

Auf Einladung von Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder diskutierten rund 40 Vertreter*innen aus Wirtschaft und Politik über die Herausforderungen und Ansätze zum Abbau von Bürokratie sowie zur Modernisierung des Staates durch die Digitalisierung.

Die Bundespolitik auf dem Prüfstand

Die Bundespolitik auf dem Prüfstand

Gemeinsam mit Vertreter*innen der politischen Parteien im Bundestag diskutierte die vbw über die Arbeit der Bundesregierung in den ersten Monaten nach ihrem Amtsantritt. vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt attestierte der Regierungskoalition einen guten Start, forderte aber rasch weitere Reformen.

Der Arbeitsmarkt im Oktober

Der Arbeitsmarkt im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern lag im Oktober 2025 um 7,4 Prozent höher als Oktober 2024. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahr um 0,2 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent. Dennoch weist Bayern unverändert die niedrigste Arbeitslosigkeit in Deutschland auf.

Molekülwende voranbringen

Molekülwende voranbringen

Bei unserer Kooperationsveranstaltung mit en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. stand das Thema Molekülwende im Mittelpunkt. Auf dem Kongress wurde deutlich, dass Molekül- und Stromwende nicht in Konkurrenz zueinander stehen, sondern sich ergänzen. Sie muss als integraler Bestandteil der Energiewende betrachtet werden.

31. Herbstgespräch: Wertewandel in Arbeitswelt und Gesellschaft

31. Herbstgespräch: Wertewandel in Arbeitswelt und Gesellschaft

Die vbw Bezirksgruppe Schwaben begrüßte zu ihrem 31. Herbstgespräch zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Gastrednerin war in diesem Jahr Vera Schneevoigt, Inhaberin und CEO der Guiding for Future GmbH. Diskutiert wurde, wie sich die Arbeitswelt und die Gesellschaft durch den Einsatz von KI verändert.

Forum Digitale Transformation – Modernisierung und Bürokratieabbau

Forum Digitale Transformation – Modernisierung und Bürokratieabbau

Auf Einladung von Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder diskutierten rund 40 Vertreter*innen aus Wirtschaft und Politik über die Herausforderungen und Ansätze zum Abbau von Bürokratie sowie zur Modernisierung des Staates durch die Digitalisierung.

Über uns

Im Auftrag der bayerischen Wirtschaft

Wir sind die freiwillige, branchenübergreifende und zentrale Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft und vertreten 164 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände sowie 52 Fördermitglieder. In den Branchen der vbw Mitgliedsverbände sind bayernweit etwa 4,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte tätig, das sind fast 90 Prozent aller Beschäftigten in der Privatwirtschaft im Freistaat.

Auch als Landesvertretung der BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.) und des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.) vertreten wir gemeinsame wirtschaftliche, soziale sowie gesellschaftspolitische Interessen. So erhalten wir den Freiraum für wirtschaftliches Handeln und sichern gleichzeitig den sozialen Frieden. Die vbw arbeitet am Puls der Zeit. Schnell. Flexibel. Präzise.

Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn XING YouTube