Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Konjunktur

Daten zur Konjunktur in Bayern + Deutschland

Hier finden Sie Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung und zu den konjunkturellen Perspektiven im Inland – umfassend, übersichtlich und aktuell.

Report

M+E Konjunkturreport 04/2023

Die aktuelle Ausgabe unseres M+E Konjunkturreports zeigt negative Entwicklungen: Rückläufige Auftragseingänge bedrohen die moderate Erholung der Produktion, der Beschäftigungsanstieg kommt allmählich zum Ende. Auch die aktuelle Erwartungslage befindet sich in einem Tief.

Mehr
Information

Konjunktur-Wochenrückblick

Der Konjunktur-Wochenrückblick informiert Sie über die wichtigsten konjunkturellen Entwicklungen im In- und Ausland in der vergangenen Woche.

Mehr
Information

Vorstellung des aktuellen vbw Index

Der vbw Index der bayerischen Wirtschaft ging gegenüber dem Frühjahr auf 93 Punkte zurück. Die Konjunktur in Bayern bleibt schwach, die Wirtschaftslage hat sich im Verlauf des Jahres verschlechtert. Die Politik muss jetzt handeln, vor allem bei den Energiekosten und der Fachkräftesicherung.

Mehr
Information

Jahresgutachten 2023/2024 des Sachverständigenrats

Der Sachverständigenrat erwartet für das laufende Jahr einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,4 Prozent. 2023 soll die deutsche Wirtschaft wieder leicht um 0,7 Prozent wachsen.

Mehr
Information

Rückgang der Rohstoffpreise im September vorerst gestoppt

Der vbw Rohstoffpreisindex ist im September 2023 um 4,4 Prozent gegenüber dem Vormonat August gestiegen und notiert nun bei 139,4 Punkten. Damit ist der seit März andauernde Abwärtstrend der Rohstoffpreise im September unterbrochen worden.

Mehr
Information

Gemeinschaftsdiagnose der Wirtschaftsforschungsinstitute – Herbst 2023

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute gehen davon aus, dass die deutsche Wirtschaft im laufenden Jahr um 0,6 Prozent schrumpfen wird. Für 2024 prognostizieren sie dann ein Plus von 1,3 Prozent.

Mehr
Information

Economic Outlook – Frühindikatoren auf einen Blick 08/2023

Die Frühindikatoren für die deutsche Wirtschaft und die Eurozone zeigen weitestgehend nach unten. Die globalen Indikatoren entwickeln sich hingegen differenziert.

Mehr
Statistik

Regionale Wirtschaftsdaten

Wir haben für jeden bayerischen Regierungsbezirk die wichtigsten strukturellen Daten zu Wachstum, Wohlstand, Arbeitsmarkt und Branchenstruktur übersichtlich zusammengefasst. Die aktuellen Informationen stellen wir Ihnen für den Download zur Verfügung.

Mehr
Umfrage

M+E Konjunkturumfrage Bayern – Sommer 2023

Der Konjunktur in der bayerischen M+E Industrie fehlt es an Dynamik, die Erwartungen der Unternehmen sind per Saldo negativ.

Mehr
Datenbank

RegionalDatenbank

Sie können für eine Region oder Wirtschaftsraum mehrere Indikatoren zusammenstellen, einen Indikator in mehreren Regionen bzw. Wirtschaftsräumen vergleichen

Mehr
Statistik

Entgelt in Bayern – ein Branchenvergleich

Wir haben für Sie die Verdienste in den wichtigsten Branchen Bayerns zusammengestellt. Die durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste ohne Sonderzahlungen liegen in Bayern im ersten Quartal 2021 zwischen 2.887 Euro im Gastgewerbe und 5.770 Euro bei Information und Kommunikation.

Mehr
Studie

vbw Prognos Report "Wirtschaft 2040"

Der neue vbw Prognos Report beschreibt die mittelfristigen Entwicklungen der Weltwirtschaft und deren Auswirkungen auf Deutschland und Bayern. Er wurde nun frühzeitig aktualisiert, um auch die Folgen der Corona-Pandemie mitabzubilden. Er steht unseren Mitgliedern kostenlos zur Verfügung.

Mehr
9 von 12
Mehr laden