Projekte und Tools

Im Praxistest überprüfen wir Ideen und neue Konzepte. Unsere Erkenntnisse stellen wir unseren Mitgliedern in Form von Berichten, Umsetzungsempfehlungen und bei Veranstaltungen zur Verfügung.

Aktuelle Projekte
Projekte
Suche zurücksetzen
Tools
Suche zurücksetzen
28 Treffer
Anzahl pro Seite 10 / 25 / 50
  • 1
Seite
A-Z
Treffer 1-28
  • e
    Projekt

    Zertifizierte Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanagement

    Im Oktober 2025 startet an der HdBW – Hochschule der Bayerischen Wirtschaft gGmbH ein neuer Durchlauf des Zertifikatslehrgangs „Nachhaltigkeitsmanagement". Wir ...   Mehr

  • j
    Projekt

    Unterrichtsmaterialien zur Studien- und Berufsorientierung im P-Seminar veröffentlicht

    Am 21. November 2019 wurde die dritte, überarbeitete Auflage des Handbuchs „Studien- und Berufswahl begleiten!" veröffentlicht. Gemeinsam mit den Projektpartnern ...   Mehr

  • j
    Projekt

    Technik bewegt – Bewegung durch Sport

    Den Schwung sportlicher Aktivitäten auf die Motivationsförderung der naturwissenschaftlichen Fächer zu projizieren, ist Ziel des Projekts "Technik bewegt – ...   Mehr

  • j
    Projekt

    Taskforce Fachkräftesicherung FKS+

    Die Taskforce Fachkräftesicherung+ bietet Unternehmen bayernweit ein kostenloses und individuelles Serviceangebot rund um das Thema Fachkräftesicherung. Der ...   Mehr

  • j
    Projekt

    Talente in Rente – ein Projekt der FKS+

    Das neue Projekt der Initiative Fachkräftesicherung FKS+ ist gestartet. Über die Plattform „Talente in Rente“ finden Unternehmen qualifizierte, erfahrene ...   Mehr

  • j
    Projekt

    Stiftung Bildungspakt Bayern

    Die Stiftung Bildungspakt Bayern bietet Schulen, Verbänden und Unternehmen die Möglichkeit, sich gemeinsam mit dem Kultusministerium für innovative Projekte zur ...   Mehr

  • j
    Projekt

    sprungbrett AzubiMentoring – Für geflüchtete und zugewanderte Auszubildende

    Das Projekt sprungbrett AzubiMentoring unterstützt Sie beim Aufbau eines eigenen Mentor*innenprogramms für Auszubildende mit Flucht- oder ...   Mehr

  • i
    Projekt

    Schulprojekt „PERLEN 4.0 – Neue Lernkultur durch personalisiertes Lernen an der Berufsschule“ erfolgreich abgeschlossen

    Eine wichtige Voraussetzung für den Erhalt wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und individuellen Wohlstandes ist die bestmögliche Förderung aller Talente. Hier ...   Mehr

  • j
    Projekt

    qualify+(BY) – FKS+ Projekt vereint Qualifizierung, Spracherwerb und Lerncoaching

    Über das Projekt qualify+(BY) haben Unternehmen u.a. im Metallverarbeitenden Gewerbe, im Handel und in Lager und Lagerlogistik (Raum München) die Möglichkeit, ...   Mehr

  • i
    Projekt

    P-Seminar: Brücke zwischen Gymnasium und Arbeitswelt

    Die Projekt-Seminare zur Studien- und Berufsorientierung an bayerischen Gymnasien sind eine Win-win-Situation für Schüler*innen und beteiligte Unternehmen.   Mehr

  • j
    Projekt

    New Normal in der Lehre

    Die dritte Förderrunde des Projektes "New Normal in der Lehre" startete im Juni 2024. Ziel ist es, erprobte digitale Lehr- und Lernformate und Tools sinnvoll in ...   Mehr

  • j
    Projekt

    Neujahrsempfang Oberfranken/Medientag

    Jährlich findet im Januar der Neujahrsempfang Oberfranken/Medientag in Kooperation mit der Akademie für Neue Medien statt.   Mehr

  • j
    Projekt

    Netzwerk Q 4.0 verlängert – Netzwerk zur Qualifizierung des Berufsbildungspersonals

    Das Projekt Netzwerk Q 4.0 vermittelt Ausbilder*innen und Bildungspersonal viele Kompetenzen, die der digitale Wandel in ihrem Bereich erfordert. Nun wurde das ...   Mehr

  • j
    Projekt

    Musik für Schüler. Persönlichkeitsentwicklung an Mittelschulen fördern

    Das Projekt leistet einen Beitrag zur Förderung von Alltagskompetenzen bayerischer Mittelschüler*innen.   Mehr

  • j
    Projekt

    Mit „KI@school“ Unterricht zukunftsweisend gestalten

    Das Modellprojekt „KI@school“ der Stiftung Bildungspakt Bayern fördert die KI-gestützte Lernbegleitung und Lernangebote für eine verstärkte individuelle ...   Mehr

  • j
    Projekt

    MINT-EC: Excellence-Initiative an Gymnasien in Bayern

    Gemeinsam mit dem Verein MINT-EC unterstützen bayme vbm und vbw bayerische Gymnasien dabei, die MINT-Bildung in ihrer Schule auszubauen.   Mehr

  • j
    Projekt

    Lehrer in der Wirtschaft

    Das Modellprojekt Lehrer in der Wirtschaft bietet Gymnasiallehrer*innen die Möglichkeit, für ein Jahr in die Wirtschaft zu gehen. Ihre Erkenntnisse und ...   Mehr

  • j
    Projekt

    firm – Münchner Mittelschulen gründen Schülerfirmen

    Durch das Projekt firm lernen Schülerinnen und Schüler die Wirklichkeit des Wirtschaftslebens kennen.   Mehr

  • j
    Projekt

    Feuerwehr: Förderung der Jugend

    Die Feuerwehr leistet einen wertvollen Beitrag im Bereich der außerschulischen Jugendarbeit. bayme vbm vbw unterstützen sie dabei.   Mehr

  • j
    Projekt

    digital.ING

    Mit dem Projekt digital.ING fördern bayme vbm und vbw gemeinsam mit dem Wissenschaftsministerium die Weiterbildung an den bayerischen staatlichen Hochschulen und ...   Mehr

  • j
    Projekt

    Digital Natives interaktiv

    Die neue Lernplattform „Digital Natives interaktiv“ bietet interaktive Selbstlernmodule für Auszubildende und Jugendliche zum Thema Digitalisierung. Vom ...   Mehr

  • j
    Projekt

    Die Virtual Work Experience – das virtuelle Praktikum zur Berufsorientierung

    Das Projekt Virtual Work Experience ermöglicht Schüler*innen aller Schularten eine digitale Berufsorientierung. Mit einer VR-Brille können sie realitätsnah ...   Mehr

  • j
    Projekt

    Connect. Erfolgreiches Azubi-Preboarding

    Unser Leitfaden bietet zahlreiche Ideen und Anleitungen für Unternehmen, um ein eigenes Preboarding-Programm zu konzipieren und umzusetzen. Ein Baukasten mit ...   Mehr

  • j
    Projekt

    Berufswahl-SIEGEL in Bayern

    Das Berufswahl-SIEGEL zeichnet bayerische Schulen aus, die sich für eine ganzheitliche Berufsorientierung engagieren. Über Praktika, Betriebserkundungen und ...   Mehr

  • j
    Projekt

    Berufsabschluss in Teilzeit hybrid

    Das Projekt „Berufsabschluss in Teilzeit hybrid“ ist gestartet. Es ist Bestandteil der Initiative Fachkräftesicherung FKS+.   Mehr

  • e
    Projekt

    Bayerischer Schulinnovationspreis „isi NEO 2025“ verliehen

    Am 26. Juni 2025 wurden unter den bayerischen Gymnasien, Realschulen und Beruflichen Schulen insgesamt neun Schulen mit dem von der vbw exklusiv geförderten ...   Mehr

  • j
    Projekt

    Aktionsrat Bildung

    Der von der vbw initiierte Aktionsrat Bildung richtet Handlungsempfehlungen an Akteure, die im Bildungssystem Verantwortung tragen.   Mehr

  • j
    Projekt

    5-Euro-Business

    Seit 25 Jahren ermöglicht das Projekt "5-Euro-Business" Studierenden in Bayern für ein Semester in die Rolle von Jungunternehmer*innen zu schlüpfen. Einige ...   Mehr

28 Treffer
Anzahl pro Seite 10 / 25 / 50
  • 1
Seite