Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Recht

EU-Recht

Datenschutz EU, EU Arbeitszeit-Richtlinie, Bürokratieabbau und Kaufrecht Europa sind nur einige der relevanten Themen im Handlungsfeld EU-Recht. Die vbw unterstützt Sie dabei mit Positionen, Publikationen, Veranstaltungen und Informationen.

Information

FAQ zur Anwendung der KI-Verordnung

Die Europäische Kommission hat ein FAQ als Interpretationshilfe zur Anwendung der KI-Verordnung (AI Act) veröffentlicht. Geklärt wird unter anderem die Frage, welches Niveau an KI-Kompetenz die Unternehmen bei ihren Mitarbeitern sicherstellen müssen.

Mehr
Gesetz

Strengere EU-Regeln für politische Werbung

Am 10. Oktober 2025 sind strengere Regeln für politische Werbung in Kraft getreten. Alle politischen Anzeigen müssen nun eindeutig als solche gekennzeichnet sein und darüber informieren, wer wie viel dafür bezahlt hat.

Mehr
Information

Veröffentlichungen der EU-Kommission

Legislativ-Vorschläge, Mitteilungen, Strategien und Konsultationen – wir informieren Sie über relevante Veröffentlichungen der EU-Kommission bis Dezember 2025.

Mehr
Information

Deutsch-Französischer Sozialdialog: EU-Arbeitsmobilität im Fokus

Im Nachgang zum deutsch-französischen Sozialgipfel haben Sozialpartner und Regierungen beider Länder gemeinsam ein sogenanntes tripartites Non-Paper, ein informelles Dokument zur EU-Arbeitsmobilität abgestimmt. Wir haben die Details für Sie zusammengestellt und erläutern das weitere Prozedere.

Mehr
Urteil

Aktuelle Urteile zur Mitbestimmung in der Societas Europaea (SE)

Aktuelle Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesarbeitsgerichts ermöglichen die rechtssichere Errichtung von dauerhaft mitbestimmungsfreien SE sowie den Austausch der Komplementärin in einer KG durch eine mitbestimmungsfreie SE. Wir stellen Ihnen die Urteile online zur Verfügung.

Mehr
Position

Grenzüberschreitenden Personaleinsatz erleichtern

Die bürokratischen Vorschriften bei Dienstreisen, Entsendungen und mobiler Arbeit im Ausland belasten Unternehmen unverhältnismäßig. In unserem Positionspapier liefern wir konkrete Vorschläge, wie europarechtliche Regelwerke flexibler gestaltet werden können.

Mehr
Position

Arbeitsprogramm 2025 der EU-Kommission

Unter dem Motto „Eine ambitioniertere, unkompliziertere und schnellere Union“ hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen das erste Arbeitsprogramm ihrer zweiten Amtszeit vorgelegt. Mit einer Bewertung des Arbeitsprogramms 2025 analysiert die vbw die Ziele und Planungen der EU-Kommission.

Mehr
Position

EU-Verbraucherpolitik – BusinessEurope veröffentlicht Positionspapier

Der europäische Industrie- und Arbeitgeberdachverband BusinessEurope hat seine Anforderungen an die EU-Verbraucherpolitik für die kommenden fünf Jahre in einem Positionspapier zusammengefasst. Wir stellen Ihnen das Dokument zur Verfügung.

Mehr
8 von 8