
Das neue vbw Unternehmermagazin ist online
BMW-Chef Oliver Zipse ordnet im Interview mit dem vbw Unternehmermagazin globale Herausforderungen ein und stellt dem Standort Bayern dabei hervorragende Noten aus. „Wir haben noch immer viele starke Standortfaktoren und einen hervorragenden Ruf in der Welt“ so Zipse.
-(1)_highlights_nar.jpg)
Achtung: Fake-Social-Media-Profil im Umlauf
Aktuell sind in den sozialen Netzwerken (u. a. Facebook und WhatsApp) Cyberkriminelle unterwegs, die sich als vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ausgeben. Mit gefälschten Nachrichten und über Facebook-Konten wird versucht, Ihr Vertrauen zu gewinnen. Seien Sie achtsam!

vbw Podcast: Jetzt reinhören!
In unserem Podcast "Zukunft. Made in Bavaria." sprechen wir über aktuelle Themen, die die bayerische Wirtschaft beschäftigen. Sie haben noch nicht alle Folgen gehört? Hier finden Sie alle Episoden.

Werden Sie Teil unseres starken Teams
Bei uns sind Ihr Können und Ihr Einsatz gefragt. Engagieren Sie sich mit uns für einen starken Wirtschaftsstandort Bayern. Informieren Sie sich hier über Ihre Karrieremöglichkeiten bei den bayerischen Arbeitgeberverbänden.

RechtsprechungsDatenbank
Sie können in unserer Datenbank auf aktuelle Entscheidungen aus dem Arbeitsrecht zugreifen und sich ihre persönliche Übersicht zusammenstellen.

Das neue vbw Unternehmermagazin ist online
BMW-Chef Oliver Zipse ordnet im Interview mit dem vbw Unternehmermagazin globale Herausforderungen ein und stellt dem Standort Bayern dabei hervorragende Noten aus. „Wir haben noch immer viele starke Standortfaktoren und einen hervorragenden Ruf in der Welt“ so Zipse.
-(1)_highlights_nar.jpg)
Achtung: Fake-Social-Media-Profil im Umlauf
Aktuell sind in den sozialen Netzwerken (u. a. Facebook und WhatsApp) Cyberkriminelle unterwegs, die sich als vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ausgeben. Mit gefälschten Nachrichten und über Facebook-Konten wird versucht, Ihr Vertrauen zu gewinnen. Seien Sie achtsam!

vbw Podcast: Jetzt reinhören!
In unserem Podcast "Zukunft. Made in Bavaria." sprechen wir über aktuelle Themen, die die bayerische Wirtschaft beschäftigen. Sie haben noch nicht alle Folgen gehört? Hier finden Sie alle Episoden.

Werden Sie Teil unseres starken Teams
Bei uns sind Ihr Können und Ihr Einsatz gefragt. Engagieren Sie sich mit uns für einen starken Wirtschaftsstandort Bayern. Informieren Sie sich hier über Ihre Karrieremöglichkeiten bei den bayerischen Arbeitgeberverbänden.

RechtsprechungsDatenbank
Sie können in unserer Datenbank auf aktuelle Entscheidungen aus dem Arbeitsrecht zugreifen und sich ihre persönliche Übersicht zusammenstellen.
Im Fokus

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Ein lebenswertes Bayern sichern – das ist das Ziel der vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern. Die Stiftung fördert gemeinnützige Nachhaltigkeitsprojekte aus der Mitte der Gesellschaft, die ökologisch und/oder sozial wirken und in Bayern verwurzelt sind. Wie es zur Gründung kam und welche Projekte gefördert werden können, verrät vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt im Gespräch mit Katharina Muth
#27Bildungsleistung durch Verbindlichkeit
Wie können Bildungsleistungen wieder steigen? Der Aktionsrat Bildung fordert mehr Verbindlichkeit durch vergleichbare Standards und höhere Eigenverantwortlichkeit aller Akteure. Katharina Muth spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Bettina Hannover sowie mit den Schulleiter*innen Kerstin Krins und Helmut Klemm.
Über uns
Im Auftrag der bayerischen Wirtschaft
Wir sind die freiwillige, branchenübergreifende und zentrale Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft und vertreten 164 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände sowie 52 Fördermitglieder. In den Branchen der vbw Mitgliedsverbände sind bayernweit etwa 4,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte tätig, das sind fast 90 Prozent aller Beschäftigten im Freistaat.
Auch als Landesvertretung der BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.) und des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.) vertreten wir gemeinsame wirtschaftliche, soziale sowie gesellschaftspolitische Interessen. So erhalten wir den Freiraum für wirtschaftliches Handeln und sichern gleichzeitig den sozialen Frieden. Die vbw arbeitet am Puls der Zeit. Schnell. Flexibel. Präzise.