
INSM-Bildungsmonitor: Bayern erneut Platz zwei
Der Freistaat verfügt über ein leistungsfähiges Bildungssystem. Beim Bildungsmonitor 2025 der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft belegt Bayern erneut einen sehr guten Platz.

Wir für Olympia! Einladung zum Dialog
München bewirbt sich für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele. Die vbw unterstützt das Vorhaben der Landeshauptstadt. Gemeinsam mit dem Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt laden wir Interessierte zu einer Dialogveranstaltung am 17.September ein.

Warum wir alle davon profitieren, wenn wir mehr arbeiten
Zur Zeit wird viel darüber diskutiert, ob wir mehr arbeiten sollen und wie man das umsetzt. Diese Diskussion greift allerdings zu kurz, denn es steht die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland auf dem Spiel. Das Gute ist, wir können etwas dagegen tun.

Aktuelle Wirtschafts- und Strukturdaten zu Bayern
In unserer RegionalDatenbank können Sie für eine Region oder Wirtschaftsraum mehrere Indikatoren zusammenstellen und vergleichen. Die Analyse für den Standort können Sie im Anschluss herunterladen und Daten exportieren.

Der Industriestandort Bayern im Vergleich
Bayern ist im internationalen Vergleich nach wie vor ein industrieller Top-Standort, der Vorsprung schmilzt aber zunehmend. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der vbw.

INSM-Bildungsmonitor: Bayern erneut Platz zwei
Der Freistaat verfügt über ein leistungsfähiges Bildungssystem. Beim Bildungsmonitor 2025 der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft belegt Bayern erneut einen sehr guten Platz.

Wir für Olympia! Einladung zum Dialog
München bewirbt sich für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele. Die vbw unterstützt das Vorhaben der Landeshauptstadt. Gemeinsam mit dem Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt laden wir Interessierte zu einer Dialogveranstaltung am 17.September ein.

Warum wir alle davon profitieren, wenn wir mehr arbeiten
Zur Zeit wird viel darüber diskutiert, ob wir mehr arbeiten sollen und wie man das umsetzt. Diese Diskussion greift allerdings zu kurz, denn es steht die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland auf dem Spiel. Das Gute ist, wir können etwas dagegen tun.

Aktuelle Wirtschafts- und Strukturdaten zu Bayern
In unserer RegionalDatenbank können Sie für eine Region oder Wirtschaftsraum mehrere Indikatoren zusammenstellen und vergleichen. Die Analyse für den Standort können Sie im Anschluss herunterladen und Daten exportieren.

Der Industriestandort Bayern im Vergleich
Bayern ist im internationalen Vergleich nach wie vor ein industrieller Top-Standort, der Vorsprung schmilzt aber zunehmend. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der vbw.
Im Fokus

Technik – Zukunft in Bayern: Nachwuchsförderung im MINT-Bereich
Die Initiative „Technik – Zukunft in Bayern“ zeigt schon im Kindergarten, wie spannend und vielseitig der MINT-Bereich ist. Was dahinter steckt und welche Programme angeboten werden, erzählt Sandra Braun, Leiterin der Bildungsinitiative, in der neuen Folge.
#28Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Ein lebenswertes Bayern sichern – das ist das Ziel der vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern. Die Stiftung fördert gemeinnützige Nachhaltigkeitsprojekte aus der Mitte der Gesellschaft, die ökologisch und/oder sozial wirken und in Bayern verwurzelt sind. Wie es zur Gründung kam und welche Projekte gefördert werden können, verrät vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt im Gespräch mit Katharina Muth
Über uns
Im Auftrag der bayerischen Wirtschaft
Wir sind die freiwillige, branchenübergreifende und zentrale Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft und vertreten 164 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände sowie 52 Fördermitglieder. In den Branchen der vbw Mitgliedsverbände sind bayernweit etwa 4,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte tätig, das sind fast 90 Prozent aller Beschäftigten im Freistaat.
Auch als Landesvertretung der BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.) und des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.) vertreten wir gemeinsame wirtschaftliche, soziale sowie gesellschaftspolitische Interessen. So erhalten wir den Freiraum für wirtschaftliches Handeln und sichern gleichzeitig den sozialen Frieden. Die vbw arbeitet am Puls der Zeit. Schnell. Flexibel. Präzise.