Die bayerische Wirtschaft

Die bayerische Wirtschaft

zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
\

"Recht muss kein Innovationshindernis sein" – KI-Perspektiven für die bayerische Wirtschaft

Bei unserer Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband der Dienstleister für Online-Anbieter e. V. (BDOA) und bavAIRia e. V. standen die Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen im Mittelpunkt. In der Diskussion beleuchteten wir die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen und Lösungsansätze.

Finden Sie Talente in Rente

Finden Sie Talente in Rente

Mit Talente in Rente können Sie auch kurzfristig Arbeitskräfte- und Fachkräftelücken schließen. Auf der Online-Plattform finden Sie bayernweit motivierte Menschen im Ruhestand, die beruflich wieder aktiv werden und ihre Erfahrungen einbringen wollen.

Rückblick – 12. Augsburger Forum Arbeitsrecht

Rückblick – 12. Augsburger Forum Arbeitsrecht

Die vbw Bezirksgruppe Schwaben begrüßte zu ihrem 12. Augsburger Forum Arbeitsrecht Gäste aus der Wirtschaft, Gesellschaft und dem Rechtswesen. Das Forum beschäftigte sich dieses Jahr mit den Themen Arbeitsunfähigkeit, Entgeltfortzahlung und Sonderzahlungen im Krankheitsfall.

Datenbank Tarifverträge

Datenbank Tarifverträge

Wir bieten unseren Mitgliedern eine Übersicht aller Tarifverträge der bayerischen Verbände.

Buchen Sie das hbw | Haus der Bayerischen Wirtschaft

Buchen Sie das hbw | Haus der Bayerischen Wirtschaft

Das Konferenzzentrum im hbw | Haus der Bayerischen Wirtschaft ist die zentrale Tagungsstätte für Ihre Veranstaltung in München. Die Veranstaltungsräume umfassen Konferenzsäle mit Digitaltechnik und Panoramaleinwand, Besprechungsräume für Meetings und Videokonferenzen sowie einen exklusiven Tagungsbereich mit Panoramablick auf die Stadt München.

\

"Recht muss kein Innovationshindernis sein" – KI-Perspektiven für die bayerische Wirtschaft

Bei unserer Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband der Dienstleister für Online-Anbieter e. V. (BDOA) und bavAIRia e. V. standen die Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen im Mittelpunkt. In der Diskussion beleuchteten wir die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen und Lösungsansätze.

Finden Sie Talente in Rente

Finden Sie Talente in Rente

Mit Talente in Rente können Sie auch kurzfristig Arbeitskräfte- und Fachkräftelücken schließen. Auf der Online-Plattform finden Sie bayernweit motivierte Menschen im Ruhestand, die beruflich wieder aktiv werden und ihre Erfahrungen einbringen wollen.

Rückblick – 12. Augsburger Forum Arbeitsrecht

Rückblick – 12. Augsburger Forum Arbeitsrecht

Die vbw Bezirksgruppe Schwaben begrüßte zu ihrem 12. Augsburger Forum Arbeitsrecht Gäste aus der Wirtschaft, Gesellschaft und dem Rechtswesen. Das Forum beschäftigte sich dieses Jahr mit den Themen Arbeitsunfähigkeit, Entgeltfortzahlung und Sonderzahlungen im Krankheitsfall.

Datenbank Tarifverträge

Datenbank Tarifverträge

Wir bieten unseren Mitgliedern eine Übersicht aller Tarifverträge der bayerischen Verbände.

Buchen Sie das hbw | Haus der Bayerischen Wirtschaft

Buchen Sie das hbw | Haus der Bayerischen Wirtschaft

Das Konferenzzentrum im hbw | Haus der Bayerischen Wirtschaft ist die zentrale Tagungsstätte für Ihre Veranstaltung in München. Die Veranstaltungsräume umfassen Konferenzsäle mit Digitaltechnik und Panoramaleinwand, Besprechungsräume für Meetings und Videokonferenzen sowie einen exklusiven Tagungsbereich mit Panoramablick auf die Stadt München.

Über uns

Im Auftrag der bayerischen Wirtschaft

Wir sind die freiwillige, branchenübergreifende und zentrale Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft und vertreten 164 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände sowie 52 Fördermitglieder. In den Branchen der vbw Mitgliedsverbände sind bayernweit etwa 4,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte tätig, das sind fast 90 Prozent aller Beschäftigten im Freistaat.

Auch als Landesvertretung der BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.) und des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.) vertreten wir gemeinsame wirtschaftliche, soziale sowie gesellschaftspolitische Interessen. So erhalten wir den Freiraum für wirtschaftliches Handeln und sichern gleichzeitig den sozialen Frieden. Die vbw arbeitet am Puls der Zeit. Schnell. Flexibel. Präzise.

Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn XING YouTube