Die bayerische Wirtschaft

Die bayerische Wirtschaft

zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Aktuelle Informationen über die US-Zollpolitik für bayerische Unternehmen

Aktuelle Informationen über die US-Zollpolitik für bayerische Unternehmen

Die EU hat die Abschaffung von EU-Zöllen auf Industriegüter und andere Erzeugnisse aus den USA auf den Weg gebracht. Nun stehen die USA in der Pflicht, Zölle auf Autos und Autoteile aus der EU rückwirkend auf 15 Prozent zu senken. Wir erläutern die Details.

Warum wir alle davon profitieren, wenn wir mehr arbeiten

Warum wir alle davon profitieren, wenn wir mehr arbeiten

Zur Zeit wird viel darüber diskutiert, ob wir mehr arbeiten sollen und wie man das umsetzt. Diese Diskussion greift allerdings zu kurz, denn es steht die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland auf dem Spiel. Das Gute ist, wir können etwas dagegen tun.

Initiative zur Fachkräftesicherung FKS+

Initiative zur Fachkräftesicherung FKS+

Mit der bayernweiten Taskforce Fachkräftesicherung FKS+ unterstützen wir Unternehmen, ihren Arbeitskräfte- und Fachkräftebedarf zu identifizieren, zu decken und Fachkräfte, die wir mit verschiedenen Maßnahmen qualifizieren, in ihren Betrieb zu integrieren.

Achtung: Fake-Social-Media-Profil im Umlauf

Achtung: Fake-Social-Media-Profil im Umlauf

Aktuell sind in den sozialen Netzwerken (u. a. Facebook und WhatsApp) Cyberkriminelle unterwegs, die sich als vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ausgeben. Mit gefälschten Nachrichten und über Facebook-Konten wird versucht, Ihr Vertrauen zu gewinnen. Seien Sie achtsam!

Der Arbeitsmarkt im August 2025

Der Arbeitsmarkt im August 2025

Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern lag im August 2025 um 9,1 Prozent höher als August 2024. Die Arbeitslosenquote stieg dadurch auf den höchsten Stand seit 15 Jahren. Dennoch weist Bayern unverändert die niedrigste Arbeitslosigkeit in Deutschland auf.

Aktuelle Informationen über die US-Zollpolitik für bayerische Unternehmen

Aktuelle Informationen über die US-Zollpolitik für bayerische Unternehmen

Die EU hat die Abschaffung von EU-Zöllen auf Industriegüter und andere Erzeugnisse aus den USA auf den Weg gebracht. Nun stehen die USA in der Pflicht, Zölle auf Autos und Autoteile aus der EU rückwirkend auf 15 Prozent zu senken. Wir erläutern die Details.

Warum wir alle davon profitieren, wenn wir mehr arbeiten

Warum wir alle davon profitieren, wenn wir mehr arbeiten

Zur Zeit wird viel darüber diskutiert, ob wir mehr arbeiten sollen und wie man das umsetzt. Diese Diskussion greift allerdings zu kurz, denn es steht die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland auf dem Spiel. Das Gute ist, wir können etwas dagegen tun.

Initiative zur Fachkräftesicherung FKS+

Initiative zur Fachkräftesicherung FKS+

Mit der bayernweiten Taskforce Fachkräftesicherung FKS+ unterstützen wir Unternehmen, ihren Arbeitskräfte- und Fachkräftebedarf zu identifizieren, zu decken und Fachkräfte, die wir mit verschiedenen Maßnahmen qualifizieren, in ihren Betrieb zu integrieren.

Achtung: Fake-Social-Media-Profil im Umlauf

Achtung: Fake-Social-Media-Profil im Umlauf

Aktuell sind in den sozialen Netzwerken (u. a. Facebook und WhatsApp) Cyberkriminelle unterwegs, die sich als vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ausgeben. Mit gefälschten Nachrichten und über Facebook-Konten wird versucht, Ihr Vertrauen zu gewinnen. Seien Sie achtsam!

Der Arbeitsmarkt im August 2025

Der Arbeitsmarkt im August 2025

Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern lag im August 2025 um 9,1 Prozent höher als August 2024. Die Arbeitslosenquote stieg dadurch auf den höchsten Stand seit 15 Jahren. Dennoch weist Bayern unverändert die niedrigste Arbeitslosigkeit in Deutschland auf.

Über uns

Im Auftrag der bayerischen Wirtschaft

Wir sind die freiwillige, branchenübergreifende und zentrale Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft und vertreten 164 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände sowie 52 Fördermitglieder. In den Branchen der vbw Mitgliedsverbände sind bayernweit etwa 4,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte tätig, das sind fast 90 Prozent aller Beschäftigten im Freistaat.

Auch als Landesvertretung der BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.) und des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.) vertreten wir gemeinsame wirtschaftliche, soziale sowie gesellschaftspolitische Interessen. So erhalten wir den Freiraum für wirtschaftliches Handeln und sichern gleichzeitig den sozialen Frieden. Die vbw arbeitet am Puls der Zeit. Schnell. Flexibel. Präzise.

Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn XING YouTube