Großbritannien ist ein bedeutender Handelspartner des Freistaats und bevorzugter Investitionsstandort bayerischer Unternehmen. Durch die enge wirtschaftliche Verflechtung stellt der Brexit die bayerische Wirtschaft vor große Herausforderungen. Wir unterstützen unsere Mitglieder mit einem breiten Informationsangebot.
Mit Auslaufen der Brexit-Übergangsphase wurde am 01. Januar 2021 die britische Produktkennzeichnung UKCA eingeführt. Die Frist zur weiteren Verwendung des europäischen CE-Kennzeichens wird nun bis zum 01. Januar 2023 verlängert. Wir haben die Bedingungen für Sie zusammengefasst.
MehrDie EU und auch UK führten vor dem Ende der Brexit-Übergangsphase jeweils einseitige Maßnahmen ein, um eine einfache Abwicklung des Warenverkehrs sicherzustellen. Zum Jahreswechsel entfallen viele dieser Vereinfachungen. Wir haben zusammengefasst, was europäische Ausführer jetzt beachten müssen.
MehrAb dem 01. Oktober 2021 benötigen EU-Bürger für ihre Einreise in das Vereinigte Königreich einen Reisepass, es gibt allerdings einige wenige Ausnahmen. Wir erläutern die Details.
MehrDie britische Regierung hat erneut Änderungen in der zeitlichen Implementierung britischer Grenzkontrollen angekündigt. Wir fassen die wichtigsten Eckpunkte für Sie zusammen.
MehrEine neue vbw Studie über die Entwicklung des bayerischen Außenhandels mit UK im Jahr 2021 zeigt, dass viele neue Handelshemmnisse den Wirtschaftsverkehr auch künftig bremsen werden. Die vbw setzt sich klar für den Abbau von Handelsschranken ein.
Mehr