Anlässlich der Eröffnung des Bayerischen Oktoberfestes in Brüssel führte die vbw am 14. Oktober 2025 Gespräche mit Vertreter*innen der EU-Institutionen durch.
Gespräch mit bayerischen Abgeordneten des EU-Parlaments
In seiner Rede wies vbw Präsident Wolfram Hatz darauf hin, dass Europa vor gigantischen Herausforderungen stehe. „Wir müssen mit vereinten Kräften daran arbeiten, Europa stärker zu machen, krisenfester, unabhängiger – nicht zuletzt wirtschaftlich. Sonst werden wir Europas Feinden von innen und außen bald nichts mehr entgegenzusetzen haben“, mahnte Hatz. Zugleich lobte der vbw Präsident die aktuellen Initiativen der EU-Kommission zum Bürokratieabbau sowie die Bereitschaft des EU-Parlaments, diesen Weg der Entlastung mitzugehen.
Prof. Dr. Angelika Niebler MdEP berichtete über die Einigung zur Omnibus-I-Initiative im EU-Parlament, den aktuellen Stand der Zollvereinbarung mit den USA und des Freihandelsabkommens mit dem Mercosur sowie über weitere aktuelle Initiativen. Sie machte deutlich, dass im Parlament wichtige Schritte unternommen wurden, um die Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union zu stärken. Zahlreiche weitere Entlastungen werden derzeit beraten.
Bayerisches Oktoberfest in Brüssel
Bei der Eröffnung des Oktoberfestes in Brüssel ergaben sich darüber hinaus zahlreiche weitere Kontakte und Gespräche zur EU-Politik zwischen Vertreter*innen der bayerischen Wirtschaft und den EU-Institutionen. Das traditionelle Fest in Brüssel wird von der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU organisiert und von der vbw als Hauptsponsor unterstützt.