Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Energie + Klima/Energie

Letzte Aktualisierung: 23. September 2025

Webinar-Aufzeichnung

Stromspeicher in der Industrie

Kontakt

Speicher gewinnen an Bedeutung

Volatile Strompreise stellen energieintensive Unternehmen und solche, die verstärkt auf Elektrifizierung setzen wollen, vor Herausforderungen. Um von steigenden Strompreisen unabhängig zu sein, Energie effizienter zu nutzen und zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen, wird der Einsatz von Stromspeichern für die bayerische Wirtschaft zunehmend interessant. Für Unternehmen ist dabei jedoch oft unklar, in welchen Anwendungsfällen sich Speicher sinnvoll integrieren lassen und ob sich die Investition lohnt.

Potenziale erkennen und heben

Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) hat in unserem Auftrag einen Praxisleitfaden erstellt, damit Unternehmen die Entscheidung über die Anschaffung eines Energiespeichers selbst treffen können. Unser Leitfaden vermittelt hierfür das technische Grundlagenwissen, die regulatorischen Anforderungen und eine exemplarische Wirtschaftlichkeitsberechnung für den Speichereinsatz.

In unserer aufgezeichneten Fokus-Veranstaltung vom 22. September 2025 stellen wir die wesentlichen Inhalte vor und erörtern anhand von Praxisbeispielen, unter welchen Voraussetzungen der Einsatz von Energiespeichern eine sinnvolle Option sein kann.

Hinweis


Um Videos abspielen zu können, müssen Sie den Cookie für Videoinhalte aktivieren.

Wir weisen darauf hin, dass durch das Abspielen von Videos Daten an Vimeo übermittelt werden.
Seite drucken