Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Energie + Klima/Energie

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Deutschland hat Zukunft

Energiepolitik der neuen Bundesregierung – Ein Zwischenstand

Dienstag, 18.11.2025
18:30 bis 20:00 Uhr

Design Offices Atlas, 13. Etage
Rosenheimer Straße 143C
81671 München

Termin im Kalender vormerken

Code

VA96300

Anmeldeschluss Mon Nov 17 12:00:00 CET 2025

Infos als PDF herunterladen

Auf unserem Kongress stehen die zentralen energiepolitischen Weichenstellungen der vergangenen Monate im Vordergrund.

Zwischenbilanz ziehen – Orientierung geben

Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ziehen wir eine erste Zwischenbilanz der Energiepolitik der neuen Bundesregierung. Wir beleuchten, welche energiepolitischen Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag bisher umgesetzt wurden und welche noch auf ihre Realisierung warten. Wichtige Themen für die Wirtschaft sind unter anderem Maßnahmen zur Senkung der Energiepreise, die Ausgestaltung eines zukunftsfähigen Strommarktdesigns und der Aufbau von Reservekapazitäten.

Energiepolitische Ziele und globale Unsicherheiten

Wir diskutieren, wie eine zielführende Energiepolitik im Spannungsfeld von Klimazielen, globalen Risiken, strukturellen Standortschwächen und industrieller Wettbewerbsfähigkeit ausgestaltet sein sollte. Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Umweltverträglichkeit bleiben die Maximen, die es auch in herausfordernden Zeiten auszutarieren gilt.

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zudem online gestreamt. Bitte wählen Sie beim Anmeldeprozess die Art Ihrer Teilnahme.

+dsgvo+
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert / gefilmt und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Ver­arbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Inte­ressen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch ist zu richten an:

vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de

Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv
Seite drucken