Bayerns Wirtschaft benötigt höchstleistungsfähige digitale Netze mittlerweile genauso dringend wie ein gutes Verkehrswegenetz und eine sichere Energieversorgung.
Ausbautempo bleibt gefordert
Bei den digitalen Netzen hat sich in den letzten Jahren auch viel getan – allerdings kann das Ausbautempo weiter kaum mit dem wachsenden Bedarf von Unternehmen und Gesellschaft Schritt halten.
vbw begrüßt Ausbaupolitik des Freistaates
Vor diesem Hintergrund begrüßt die vbw es sehr, dass der Freistaat an seiner umfassenden Bereitschaft zur Förderung des Ausbaus der digitalen Netze festhält und auch nicht-finanzielle Hindernisse, die der notwendigen Entwicklung im Wege stehen, weiter ausräumen will. Das Ziel, bis 2025 Glasfaser und 5G-Mobilfunk flächendeckend auszurollen, ist richtig gesetzt. Es verlangt allerdings trotz des guten Einvernehmens zwischen Staat, Betreibern und Kommunen von allen Beteiligten umfassende Anstrengungen.
Auch auf Bundesebene besteht weiter Handlungsbedarf
Die Bundesregierung kann und muss ebenfalls das Ihre dazu tun, den Netzausbau signifikant zu beschleunigen. Ein möglichst reibungsloses Fördergeschehen und eine deutliche Verbesserung der Datengrundlage beim digitalen Festnetz sind in dem Zusammenhang sicherlich die wichtigsten Punkte.