Wie in den Vorjahren hat die vbw Anfang 2023 eine Studie zum Breitbandbedarf im bayerischen Industrie-Dienstleistungsverbund vorgelegt.
Zufriedenheit mit dem Festnetz nimmt zu
Die aktuelle Studie zeigt, dass die Zufriedenheit mit dem Breitbandangebot im Festnetz im Vorjahresvergleich weiter ansteigt und die Unternehmen wieder schnellere Datenraten nutzen. Allerdings bleibt noch viel zu tun - besonders für Unternehmen, deren Bandbreitenbedürfnisse weiter steigen, die aber an ihrem Standort noch keine entsprechende Netzleistung vorfinden.
Schwächen im Mobilfunknetz gewinnen trotz Ausbau an Gewicht
Deutlich wird auch, dass mobile Technik weiter an Gewicht gewinnt. Damit machen sich Schwierigkeiten mit dem Netz trotz der Ausbauerfolge immer stärker bemerkbar. Das Ausbaugeschehen wirkt sich in einzelnen Bereichen sichtlich positiv aus: Probleme auf ICE-Strecken, an Autobahnen oder an Unternehmensstandorten gehen zurück. Auf kleineren Straßen, auf Regionalstrecken der Bahn oder bei der mobilen Anbindung im Homeoffice nehmen die Probleme eher zu.
Digitalisierungstempo erklärt steigende Ansprüche an die Netze
Obwohl in hohem Maß in den Ausbau der Mobilfunknetze, auch in 5G, investiert wird, sehen sich 68 Prozent der Unternehmen durch Netzschwächen beeinträchtigt. Das erklärt sich aus dem zweiten Teil der Studie: Das Digitalisierungstempo der unternehmen ist hoch und zunehmend geprägt durch hochgradige Vernetzung und datenintensive Anwendungen. Das erfasst immer stärker auch kleine Unternehmen und führt insgesamt zu einem weiter steigenden Anspruch an die Mobilfunknetze.