Grundlage der digitalen Transformation ist eine leistungsfähige Infrastruktur – kabelgebunden und mobil. Spätestens 2025 müssen Glasfaser und 5G lückenlos verfügbar sein. Vor allem kritische Infrastrukturen müssen vor kriminellen Angriffen geschützt werden, damit Daten sicher ausgetauscht werden können.
Am 18.09.2023 diskutierte vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt, mit Vertreter*innen verschiedener Parteien die Digitalisierung in der Verwaltung in Bayern.
MehrWie in den Vorjahren hat die vbw Anfang 2023 eine Studie zum Breitbandbedarf im bayerischen Industrie-Dienstleistungsverbund vorgelegt. Die Studie bestätigt Ausbauerfolge ebenso wie den digitalisierungsbedingt weiter bestehenden Ausbaubedarf.
MehrBayerns Wirtschaft benötigt höchstleistungsfähige digitale Netze mittlerweile genauso dringend wie ein gutes Verkehrswegenetz und eine sichere Energieversorgung. Der Freistaat ist ausbaupolitisch gut unterwegs, auch der Bund bleibt gefordert.
MehrEine neue Studie der vbw zur Entwicklung der digitalen Netze in Bayern bestätigt wichtige Ausbauerfolge. Deutlich zeigt sich aber auch, dass der Weg zu einer flächendeckenden Versorgung mit Glasfaseranschlüssen und 5G-Mobilfunktechnik immer noch weit ist.
Mehr