Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Bildung

Weiterbildung ausbauen

Qualifiziertes Personal mit aktuellem Know-how ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Für die Verwirklichung einer an unternehmerischen, individuellen und erfolgreichen Weiterbildung stehen Politik, Unternehmen und die professionellen Weiterbildungsanbieter sowie jeder Einzelne in der Verantwortung.

Leitfaden

Qualifizierung in Kurzarbeit – das Beschäftigungssicherungsgesetz

Bis zum Juli 2023 können Kurzarbeit und Qualifizierung miteinander gekoppelt werden. In unserem Leitfaden haben wir zusammengefasst, was bei der Weiterbildung Ihrer Beschäftigten in Kurzarbeit zu beachten ist und welche Zuschüsse in Frage kommen können.

Mehr
Projekt

digital.ING

Mit dem Projekt digital.ING fördern bayme vbm und vbw gemeinsam mit dem Wissenschaftsministerium die Weiterbildung an den bayerischen staatlichen Hochschulen und Universitäten. Mit hochwertigen Zertifikatsangeboten können sich Ingenieur*innen und Techniker*innen IT und digitale Kompetenzen aneignen.

Mehr
Position

Betriebliche Weiterbildung

Unser aktualisiertes Positionspapier erläutert die jüngsten Daten, informiert über die Forderungen der Wirtschaft und gibt Empfehlungen für eine am Bedarf orientierte Weiterentwicklung der betrieblichen Fortbildung.

Mehr
Information

Informationsportal "Komm weiter in B@yern"

Entdecken Sie jetzt das Informationsportal "Komm weiter in B@yern". Das zentrale Weiterbildungsportal ist eine Maßnahme des "Paktes für berufliche Weiterbildung 4.0". Das Portal bietet einen Überblick über die vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten im Freistaat.

Mehr
Information

Modulare Qualifizierungsreihe „Fit für Industrie 4.0“

Die modular aufgebaute Qualifizierung bietet die Möglichkeit, sich bedarfsorientiert für die Anforderungen der Industrie 4.0 fortzubilden. Wir erläutern die Details dieses besonders flexiblen Weiterbildungsangebots.

Mehr
Information

Qualifizierung mit "AlphaGrund vernetzt" – Grundkompetenzen für den Arbeitsplatz

"AlphaGrund vernetzt" soll Beschäftigte mit geringen Grundbildungskompetenzen gezielt schulen und qualifizieren. Wir haben alle relevanten Informationen für Sie zusammengefasst.

Mehr
Information

BDA-Broschüre "Neue digitale Weiterbildungstools in der betrieblichen Praxis – Trends, Chancen, Hürden"

Der digitale Wandel steigert den Bedarf an Weiterbildung in der gesamten Arbeitswelt. Die aktuelle BDA-Broschüre erläutert grundlegende Aspekte und Fragen rund um das digitale Lernen.

Mehr
Information

Potenziale der eigenen Mitarbeiter nutzen

Die Teilqualifizierung ist eine gute Möglichkeit, die Potenziale der bereits im Betrieb eingesetzten Mitarbeiter*innen zu fördern und noch stärker zu nutzen. Erfahren Sie hier mehr über das Projekt.

Mehr
Projekt

Frauen in Führungspositionen

Die bayerischen Arbeitgeberverbände haben in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft das Projekt "Frauen in Führungspositionen" entwickelt.

Mehr
9 von 9