MINT-Talentförderung
Positionen und Services
Technik – Zukunft in Bayern
In technischen Berufen fehlt es an Nachwuchs. Deshalb unterstützen bayme vbm die Initiative Technik – Zukunft in Bayern als Hauptsponsoren, um bei Kindern und Jugendlichen technisch-naturwissenschaftliches Interesse so früh wie möglich zu fördern.
MehrMINT-Talentförderung optimieren
Herausforderungen wie Digitalisierung und Klimaneutralität unterstreichen die große Bedeutung von Innovationen aus dem MINT-Bereich. Unser Positionspapier informiert über unsere Kernforderungen für die Weiterentwicklung und Verbesserung der MINT-Talentförderung.
MehrGirls´Day Akademie: Mädchenförderung im MINT-Bereich
Im Schuljahr 2024/25 finden 17 Girls’Day Akademien in ganz Bayern statt. Das Angebot gibt Mädchen die Möglichkeit ihre technischen Fähigkeiten zu erproben und so ihre beruflichen Perspektiven im MINT-Bereich zu erweitern.
MehrMINT-Talente in der Bewerbung erkennen: Das MINT-EC-Zertifikat
Das exklusive MINT-EC-Zertifikat, das mit dem Abiturzeugnis an MINT-EC-Schulen ausgehändigt wird, würdigt außergewöhnliche Leistungen von Schüler*innen im MINT-Bereich. Das Zertifikat soll den Unternehmen als Hinweis auf MINT-Talente dienen.
MehrMINT-EC: Excellence-Initiative an Gymnasien in Bayern
Gemeinsam mit dem Verein MINT-EC unterstützen bayme vbm und vbw bayerische Gymnasien dabei, die MINT-Bildung in ihrer Schule auszubauen.
MehrMINT 21-Initiative an bayerischen Realschulen
Die MINT21-Initiative fördert die qualitative Verbesserung des MINT-Unterrichts an bayerischen Realschulen und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Fachkräftesicherung im MINT-Bereich.
Mehr