Beim MINT-EC-Wettbewerb haben die teilnehmenden Schulen innovative Konzepte mit außercurricularen Angeboten für Schüler*innen der Sekundarstufe II entwickelt. Die vbw und das Excellence-Netzwerk MINT-EC zeichneten nun drei Projekte aus, die Nachhaltigkeit und Technik auf spannende Weise verbinden.
MehrGemäß dem MINT-Herbstreport 2023 fehlen in Deutschland rund 286.000 MINT-Kräfte. Dekarbonisierung, Digitalisierung und der demographische Wandel werden den Bedarf an MINT-Kräften weiterhin steigern. Wir haben die wichtigsten Inhalte der Studie für Sie zusammengefasst.
MehrGemeinsam mit dem Verein MINT-EC unterstützen bayme vbm und vbw bayerische Gymnasien dabei, die MINT-Bildung in ihrer Schule auszubauen.
MehrHerausforderungen wie Digitalisierung und Klimaneutralität unterstreichen die große Bedeutung von Innovationen aus dem MINT-Bereich. Unser aktualisiertes Positionspapier informiert über unsere Kernforderungen für die Weiterentwicklung und Verbesserung der MINT-Talentförderung.
MehrDie Ferien-Camps der Initiative Technik – Zukunft in Bayern drehen sich alle um verschiedene MINT-Themen. Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren erfahren hier beim Tüfteln, Experimentieren und Forschen auch Unterstützung bei der persönlichen Berufsorientierung.
Mehr