Die Digitalisierung ist eine Chance für Alle. Sie zu nutzen liegt im Interesse der Arbeitgeber*innen und der Arbeitnehmer*innen gleichermaßen. Ein moderner Rechtsrahmen muss dazu gesetzliche Spielräume schaffen – auch mit Blick auf neue digitale Geschäftsfelder.
Arbeit 4.0
Zusätzliche Möglichkeiten, die Arbeit flexibler zu gestalten, erfordern aber auch eine höhere Eigenverantwortlichkeit der Arbeitnehmer*innen. Ohne diese Anpassungen des Rechtsrahmens werden Teile unserer arbeitsrechtlichen Ordnung von der betrieblichen Realität überholt oder die Tätigkeiten werden künftig dort erfolgen, wo bereits ein entsprechender Rechtsrahmen besteht.
Unser Positionspapier beschreibt die Anforderungen der bayerischen Unternehmen an einen zukunftsfähigen Rechtsrahmen für die moderne Arbeitswelt und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen.