Letzte Aktualisierung: 16. Februar 2021
Themen und Services/Verbraucherschutz | PositionEuropäische Verbraucherpolitik

Umwelt, Verkehr, Rohstoffe, Verbraucherschutz

Steuern, Finanzen, Landesentwicklung, Wirtschaft und Kommunalwirtschaft

Verbraucher und Wirtschaft haben gemeinsam ein großes Interesse an guten und sicheren Produkten und Dienstleistungen.
Die Wirtschaft greift Verbraucherkritik und Konsumentenwünsche konstruktiv auf und entwickelt den Verbraucherschutz durch umfangreiche Innovationsleistungen stetig weiter.
Produktvielfalt und Transparenz
Eine freiheitliche europäische Verbraucherpolitik setzt den souveränen und mündigen Konsumenten voraus. Wahlmöglichkeiten, und damit Produktvielfalt und Transparenz, sind für den Verbraucher wesentliche Voraussetzungen, um eigenverantwortliche Entscheidungen treffen zu können.
Das Gegenteil würde ein Vorsorgeprinzip bewirken, das Produkteigenschaften und Verfahren zementiert. Es würde Entwicklungs- und Innovationsanstrengungen der Unternehmen ins Leere laufen lassen. Und es würde die notwendige Differenzierung und einen sinnvollen Wettbewerb um die kundenfreundlichste Lösung aushebeln. Wachstum und Beschäftigung blieben so zwangsläufig auf der Strecke.
Aktuelle Entwicklungen in Europa
Unsere Broschüre bezieht Position zu Markttransparenz und Werbefreiheit. Sie thematisiert aktuelle Entwicklungen bei Finanzdienstleistungen, im Bereich der Lebensmittel und der Produktsicherheit. Und sie beleuchtet aktuelle Bestrebungen zur Stärkung des kollektiven Verbraucherschutzes.
Attraktivität des Standorts Bayern sicherstellen
Die vbw setzt sich für eine europäische Verbraucherpolitik ein, die den Wettbewerb um die besten Produkte gewährleistet, die freie Kaufentscheidung der Verbraucher sowie die Produktvielfalt fördert und damit die Attraktivität Bayerns im globalen Standortwettbewerb sicherstellt.