Sie erhalten einen Überblick über laufende Tarifrunden, von der Forderungsaufstellung bis zum Tarifabschluss. Nutzen Sie das Wissen anderer Branchen durch einen Vergleich der tariflichen Regelungen und Dienstleistungen.
Der Tarifvertrag zum Einsatz von Leih- / Zeitarbeitnehmern für die bayerische Metall- und Elektroindustrie mit redaktionellen Änderungen aus der Tarifrunde 2018.
MehrAm 19. Februar 2021 einigten sich der Verein der Zuckerindustrie (VdZ) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf ein Tarifergebnis für die rund 5.000 Beschäftigten der Zuckerindustrie.
MehrDer Tarifvertrag zur Beschäftigungsentwicklung (TV BeschE) regelt die Übernahme der Auszubildenden, die Absenkung der Arbeitszeit und enthält das Pforzheim-Abkommen.
MehrDer Tarifvertrag über die Absicherung eines Teiles des 13. Monatseinkommens regelt den Anspruch der Mitarbeiter auf betriebliche Sonderzahlung.
MehrDer Entgelt-TV regelt das Vergütungsniveau der gewerblichen Arbeitnehmer / Angestellten in der Land- und Baumaschinen-Branche.
MehrDer Tarifvertrag zur Qualifizierung regelt die Feststellung des betrieblichen Qualifizierungsbedarfs und die Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen für Mitarbeiter.
MehrHier finden Sie dien TV T-ZUG als download.
MehrHier finden Sie den Tarifvertrag zur Bildungsteilzeit.
MehrAm 16. Februar 2021 haben die Tarifvertragsparteien der westdeutschen Textil- und Modeindustrie einen Tarifabschluss erzielt. Wir stellen Ihnen die Eckpunkte vor.
MehrAm 13. Januar 2021 einigten sich der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz –Bundesinnungsverband des deutschen Maler- und Lackiererhandwerks – und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf ein Tarifergebnis für die rund 208.000 Beschäftigten.
MehrDer Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes haben sich mit der IG BAU auf neue Branchenmindestlöhne für 2021 geeinigt.
MehrDieser Lohntarifvertrag regelt das Vergütungsniveau der gewerblichen Arbeitnehmer und Auszubildenden der Bekleidungsindustrie im Regierungsbezirk Unterfranken.
MehrWir stellen Ihnen in unserer Datenbank die Tarifverträge der bayerischen Verbände zur Verfügung. Hier finden Sie den Gehaltstarifvertrag der Bekleidungsindustrie im Regierungsbezirk Unterfranken.
MehrDer Bundesverband Gerüstbau e. V. und die Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk, sowie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt haben gemeinsam die Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags zum Mindestlohn im Gerüstbauerhandwerk vom 16. September 2020 beantragt.
MehrHier finden Sie die Tarifnachrichten der BDA mit einer Übersicht über aktuelle Tarifabschlüsse und Tarifforderungen.
MehrWir informieren Sie über die Anträge auf Allgemeinverbindlicherklärung von zwei Tarifverträgen zur Altersversorgung und zum Sozialkassenverfahren im Dachdeckerhandwerk.
MehrAm 05. November 2020 einigten sich die Tarifvertragsparteien des Dachdeckerhandwerks ZVDH und IG BAU auf einen Tarifabschluss für die rund 95.000 Beschäftigten. Wir stellen Ihnen die Eckpunkte vor.
MehrDer Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung trifft Regelungen zur Umwandlung tariflicher Entgeltbestandteile für die Altersversorgung.
MehrWeiterleitung auf DB TV
MehrDie Sammlung beinhaltet alle Tarifverträge für das private Bankgewerbe und die öffentlichen Banken.
MehrDer Tarifvertrag über ein Weihnachtsgeld regelt das Weihnachtsgeld für das Braugewerbe in Bayern.
MehrDurch die Tarifvereinbarung über die Ortsklassenabstaffelung oder Ortsklasseneinteilung für das Braugewerbe in Bayern werden die verschiedenen bayerischen Orte verschiedenen Orstklassen und Werten zugeordnet.
MehrDer Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen für die Mitglieder der Tarifgemeinschaft bayerischer Brauereien e.V. regelt die arbeitgeberseitige Erbringung vermögenswirksamer Leistungen.
MehrDer Entgelttarifvertrag für die Tarifgemeinschaft bayerischer Brauereien regelt das Vergütungsniveau.
MehrDer Tarifvertrag über betriebliche Altersversorgung und Entgeltumwandlung in der Keramischen Industrie regelt die tarifliche Altersvorsorge in der Keramischen Industrie.
MehrDer Tarifvertrag zur Altersteilzeit für die Angestellten im Zeitungsverlagsgewerbe regelt den Übergang vom Arbeitsleben in die Rente.
MehrDer Manteltarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen beinhaltet die Mindestbedingungen eines Arbeitsverhältnisses.
MehrDer Tarifvertrag über die Altersversorgung für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen regelt die tarifliche Altersvorsorge.
MehrDer Manteltarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen in den Unternehmen des bayerischen Groß- und Außenhandels beinhaltet die Mindestbedingungen eines Arbeitsverhältnisses.
MehrDer Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen für Redakteure und Redaktionsvolontäre an Tageszeitungen regelt die arbeitgeberseitige Erbringung vermögenswirksamer Leistungen.
MehrDer Tarifvertrag für arbeitnehmerähnliche freie Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen regelt das Vergütungsniveau.
MehrDer Manteltarifvertrag für das Braugewerbe in Bayern beinhaltet die Mindestbedingungen eines Arbeitsverhältnisses im Braugewerbe.
MehrDer Manteltarifvertrag für das Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe in Bayern beinhaltet die Mindestbedingungen eines Arbeitsverhältnisses im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe
MehrDer Entgelttarifvertrag für das Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe in Bayern regelt das Vergütungsniveau der Arbeitnehmer und Auszubildenden.
MehrDer Rahmenentgelttarifvertrag Groß- und Außenhandel Bayern regelt die Vergütungsstruktur.
MehrDie Tarifvereinbarung über vermögenswirksame Leistungen für das private Versicherungsgewerbe regelt die arbeitgeberseitige Erbringung vermögenswirksamer Leistungen.
MehrDer Lohntarifvertrag für die gewerblichen Beschäftigten in der Gebäudereinigung regelt das Vergütungsniveau der gewerblich Beschäftigten in der Gebäudereinigung.
MehrDer Tarifvertrag über altersvorsorgewirksame Leistungen regelt die tarifliche Altersvorsorge im bayerischen Elektrohandwerk.
MehrDer Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen für die Arbeitnehmer/innen in den Unternehmen des bayerischen Groß- und Außenhandels regelt die arbeitgeberseitige Erbringng vermögenswirksamer Leistungen.
MehrDer Manteltarifvertrag für die Arbeitnehmer des Elektrohandwerks in Bayern beinhaltet die Mindestbedingungen eines Arbeitsverhältnisses im Elektrohandwerk.
MehrDer Tarifvertrag über Entgelte und Ausbildungsvergütungen für die Arbeitnehmer des Elektrohandwerks in Bayern regelt das Vergütungsniveau der Arbeitnehmer des Elektrohandwerks.
MehrDer Entgelttarifvertrag für Arbeitnehmer/innen in den Unternehmen des bayerischen Groß- und Außenhandels regelt das Vergütungsniveau der Arbeitnehmer in den Unternehmen des bayerischen Groß- und Außenhandels.
MehrDer Tarifvertrag über Altersvorsorge für die Arbeitnehmer/innen in den Unternehmen des bayerischen Groß- und Außenhandels regelt die tarifliche Altersvorsorge.
MehrDer Manteltarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe beinhaltet die Mindestbedingungen eines Arbeitsverhältnisses.
MehrDer Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen in der Keramischen Industrie regelt die arbeitgeberseitige Erbringung vermögenswirksamer Leistungen in der Keramischen Industrie.
MehrDer Manteltarifvertrag für die Angestellte in der bayerischen feinkeramischen Industrie beinhaltet die Mindestbedingungen eines Arbeitsverhältnisses in der Keramischen Industrie.
MehrDer Manteltarifvertrag für die Mitarbeiter in den Privatkrankenanstalten beinhaltet die Mindestbedingungen eines Arbeitsverhältnisses in Privatkrankenanstalten.
MehrDer Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen für Angestellte der Druckindustrie regelt die arbeitgeberseitige Erbringung vermögenswirksamer Leistungen in der Druckindustrie.
MehrDer Tarifvertrag zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung für gewerbliche Arbeitnehmer in der Druckindustrie regelt die tarifliche Altersvorsorge in der Druckindustrie.
MehrDer Tarifvertrag zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung für Angestellte der Druckindustrie regelt die tarifliche Altersvorsorge in der Druckindustrie.
MehrDer Mantel-TV beinhaltet die Mindestbedingungen eines Arbeitsverhältnisses in der Druckindustrie
MehrDie Gemeinsame Hinweise zum Manteltarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer der Druckindustrie in der Bundesrepublik Deutschland helfen bei der Umsetzung des MTV.
MehrDie Anhänge zum Manteltarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer der Druckindustrie in der Bundesrepublik Deutschland regeln weitere Einzelheiten der Mindestbedingungen.
MehrDer Mantel-TV beinhaltet die Mindestbedingungen eines Arbeitsverhältnisses in der Druckindustrie
MehrDer Lohnrahmen-TV regelt das Vergütungsniveau der gewerblichen Arbeitnehmer / Angestellten in der Druck und Medien-Branche.
MehrDer Tarifvertrag über altersvorsorgewirksame Leistungen für die Land- und Baumaschinentechnik in Bayern regelt die tarifliche Altersvorsorge für die Arbeitnehmer.
MehrDer Manteltarifvertrag für alle Arbeitnehmer der Land- und Baumaschinentec beinhaltet die Mindestbedingungen eines Arbeitsverhältnisses bei Land- und Baumaschinen.
Mehrdie Rahmentarifverträge im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau beinhalten die Mindestbedingungen eines Arbeitsverhältnisses im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau.
MehrDie Entgelttarifverträge 2019/2020 im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau regeln das Vergütungsniveau der gewerblichen Arbeitnehmer.
MehrDer Tarifvertrag über die Tabellenvergütungen für Arbeitnehmer und Auszubildende regelt die Vergütungstabellen der der Unternehmen der Energieversorgung.
MehrDer Vergütungstarifvertrag Thüga Tarifgemeinschaft Bayern regelt das Vergütungsniveau der gewerblichen Arbeitnehmer / Angestellten in den Unternehmen der Energieversorgung.
MehrDer Tarifvertrag zur Förderung eines gleitenden Übergangs in den Ruhestand regelt den Übergang vom Arbeitsleben in die Rente in der Thüga Tarifgemeinschaft Bayern.
MehrDer Rahmentarifvertrag Thüga Tarifgemeinschaft Bayern beinhaltet die Mindestbedingungen eines Arbeitsverhältnisses in den Unternehmen der Energieversorgung Bayern.
MehrDer Rahmentarifvertrag für Auszubildende Thüga Tarifgemeinschaft Bayern regelt die Ausbildungsbedingungen bei den bayerischen Unternehmen der Energieversorgung.
MehrDer Ergänzungstarifvertrag zu § 16 regelt Besonderheiten der erfolgsabhängigen Vergütung.
MehrDer Tarifvertrag zur Altersteilzeit für Angestellte der Druckindustrie regelt den Übergang vom Arbeitsleben in die Rente.
MehrDer Manteltarifvertrag für die Arbeitnehmer der Energieversorgungsunternehmen der Tarifgemeinschaft Bayern beinhaltet die Mindestbedingungen der Arbeitsverhältnisse.
MehrDer Tarifvertrag über Altersteilzeit für die Arbeitnehmer der Energieversorgungsunternehmen der Tarifgemeinschaft Bayern regelt den Übergang vom Arbeitsleben in die Rente.
MehrDer Vergütungsabkommen für die Arbeitnehmer der Energieversorgungsunternehmen der Tarifgemeinschaft Bayern regelt das Vergütungsniveau der Arbeitnehmer.
MehrDer Vergütungsgruppenbeschreibung regelt die Vergütungsstruktur für die Arbeitnehmer der Energieversorgungsunternehmen der Tarifgemeinschaft Bayern.
MehrDer Tarifvertrag zur Förderung der Fortbildung und Umschulung für Angestellte der Druckindustrie regelt die Fortbildungsbedingungen.
MehrDer Änderungstarifvertrag zu den Rahmentarifverträgen und zum Vergütungstarifvertrag der Thüga-Tarifgemeinschaft Bayern regelt die Änerdung der Vergütungsstruktur.
MehrDer TV regelt den Umgang mit steigender Mechanisierung und Automatisierung im Betrieb in der Druckindustrie.
MehrDas Rationalisierungsschutzabkommen für das private Versicherungsgewerbe regelt den Umgang mit steigender Mechanisierung und Automatisierung im Betrieb.
MehrDas Rationalisierungsschutzabkommen für die Tarifgemeinschaft bayerischer Brauereien e.V. regelt den Umgang mit steigender Mechanisierung und Automatisierung im Betrieb.
MehrDas Abkommen für die Auszubildenden des Braugewerbes in Bayern regelt die Ausbildungsbedingungen im Braugewerbe.
MehrDer Tarifvertrag Regelung zur Übernahme Ausgebildeter in den Betrieben der Brauereien regelt die Bedingungen der Übernahme von Auszubildenden im Braugewerbe.
MehrDer Tarifverträge für das private Bankgewerbe und die öffentlichen Banken regelt das Vergütungsniveau der gewerblichen Arbeitnehmer / Angestellten.
MehrHier finden Sie den aktuellen Tarifvertrag Langzeitkonten der Metall- und Elektroindustrie in englischer Übersetzung.
MehrDer Tarifvertrag zur Begleitung von Veränderungsmaßnahmen des Arbeitgebers regelt den Umgang mit steigender Mechanisierung und Automatisierung im Betrieb.
MehrDer Tarifvertrag über die Absicherung eines Teiles eines 13. Monatseinkommens für die Arbeitnehmer der Land- und Baumaschinentechnik in Bayern regelt das "Weihnachtsgeld".
MehrHier finden sie den Gehaltstarifvertrag der Bekleidungsindustrie Unterfranken
MehrHier finden Sie den Entgelttarifvertrag 2011 vom Bundesverband der Systemgastronomie.
MehrDer TV FlexÜ wurde in der Tarifrunde 2015 neu abgeschlossen.
MehrHier finden Sie den Manteltarifvertrag für die Arbeitnehmer der bayerischen Metall- und Elektroindustrie.
MehrWir stellen Ihnen den Tarifvertrag altersvorsorgewirksame Leistungen zur Verfügung.
MehrDer Tarifvertrag altersvorsorgewirksame Leistungen (TV AVWL) regelt die Leistungen des Arbeitgebers zur Altersvorsorge, deren Anlagearten und Verfahren.
MehrDer Entgeltrahmen-Tarifvertrag enthält die Regelungen zum Grundentgelt sowie zum leistungsabhängigen Entgelt.
Mehr