Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Steuern

Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2023

Information

Digitale Transformation im Steuerwesen

Kontakt
Dr. Benedikt Rüchardt
Dr. Benedikt Rüchardt
Steuern, Finanzen, Landesentwicklung, Wirtschaft und Kommunalwirtschaft
Telefon +49 (0)89-551 78-252 +mobil+ +49 (0)173-349 39 60

Das Steuerwesen birgt trotz wichtiger Erfolge enorme Potenziale zur weiteren Digitalisierung. Den wesentlichen Anspruch dazu formulierte auf unserem Kongress Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt: Die Digitalisierung muss zu weniger Aufwand, Bürokratie und Medienbrüchen sowie zu mehr Effizienz und Rechtssicherheit führen. Georg Geberth, Vorsitzender des Instituts für Digitalisierung im Steuerrecht , mit dem die vbw für den Kongress kooperierte, erläuterte an praktischen Beispielen, wie sich diese Ziele erreichen lassen. Mehr dazu führt unsere Position Digitale Transformation im Steuerwesen aus.

Digitale Systeme müssen funktionieren und Mehrwert bringen

Katja Hessel MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesfinanzminister, erläuterte, dass unter anderem bereits ein Digitalcheck für Steuergesetze erarbeitet wird, der gewährleisten soll, dass Steuergesetze in digitalen Verfahren umgesetzt werden können. Bayerns Finanzminister Albert Füracker MdL bekräftigte die starke bayerische Stellung in der Digitalisierung und dass digitale Systeme der Finanzverwaltung einwandfrei funktionieren müssen. Mario Mühlbauer, Geschäftsführer der Dr. Hanns Maier GmbH, unterstützte diesen Anspruch und legte zudem Wert auf einfache Systeme, die auch kleinen Unternehmen Mehrwert bringen.

Digitalisierung im Steuerwesen ist ein Gemeinschaftsprojekt

Alle Diskutant*innen waren sich einig, dass die Digitalisierung im Steuerwesen nur ein Erfolg wird, wenn Bund und Länder, Finanzverwaltung und Anwender*innen in Wirtschaft und Beraterschaft dafür eng miteinander kooperieren.

Vortragende und Diskutant*innen

  • Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München
  • Katja Hessel MdB, Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium der Finanzen, Berlin
  • Albert Füracker MdL, Staatsminister, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, München
  • Georg Geberth, Vorsitzender, Institut für Digitalisierung im Steuerrecht, Berlin
  • Mario Mühlbauer, Geschäftsführer, Dr. Hanns Maier GmbH & Co. Beteiligungs-KG, München
Moderation: Markus Hinterberger, Chefreporter Geldanlage, Handelsblatt, München

Vortrag

Präsentation Georg Geberth Steuern und Digitalisierung aus Sicht der Praxis

Seite drucken