Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Steuern

Letzte Aktualisierung: 09. Januar 2023

Position

Modernisierung der Betriebsprüfung

Dr. Benedikt Rüchardt
Dr. Benedikt Rüchardt
Steuern, Finanzen, Landesentwicklung, Wirtschaft und Kommunalwirtschaft
Telefon +49 (0)89-551 78-252 +mobil+ +49 (0)173-349 39 60
Modernisierung der Betriebsprüfung

Steuerliche Prozesse werden durch komplexe rechtliche Anforderungen und bürokratische Auflagen immer schwieriger. Der Aufwand steigt exorbitant, während die Rechtsunsicherheit zunimmt. Das gilt auch für Betriebsprüfungen. Schon lange suchen Fachleute nach Wegen, um diese Prüfungen moderner und angemessener auszugestalten.

Jüngste Schritte des Gesetzgebers sind richtig, aber zu zaghaft

Der Gesetzgeber hat gerade einige Neuerungen eingeführt. Prüfungen sollen durch Digitalisierung, Prozessprüfung und neue Teilabschlüsse effizienter werden. Seitens der vbw unterstützen wir diesen Kurs ausdrücklich. Allerdings sind die Schritte noch zu zaghaft. Zudem zeugen neue Druckmittel davon, dass die Bereitschaft, auf moderne Methoden zu setzen, nach wie vor nicht hinreichend ausgeprägt ist.

Notwendig sind moderne, kooperative Methoden

Konsequentere Maßnahmen sind erforderlich und müssen im Kern drei Anliegen umsetzen:

  • Fehlern vorbeugen durch kooperative Verfahren und Prüfung steuerlicher Systeme,
  • Vertiefte Prüfung auf digital identifizierte Risiken konzentrieren
  • Prüfgeschehen effizienter koordinieren

Teilweise werden entsprechende Methoden bereits mit gutem Erfolg eingesetzt, und die bayerische Finanzverwaltung geht mit Modellprojekten engagiert voran. Allerdings setzt der Rechtsrahmen diesen Bestrebungen bisher zu enge Grenzen. Hier muss schnell und mutig nachgesteuert werden.

Position

vbw Position Modernisierung der Betriebsprüfung

Seite drucken