Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung und zur sozialen Pflegeversicherung sind zuletzt gestiegen. Die höhere Belastung wirkt sich auf Arbeitgeber und Versicherte aus. Unser Arbeitgeber-Belastungs-Rechner zeigt detailliert, wie höhere Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung Unternehmen branchenübergreifend belasten. Da die Beiträge paritätisch finanziert werden, lässt sich auch die Belastung der Versicherten ableiten.
Höhere Beitragssätze oder höhere Beitragsbemessungsgrenzen belasten Unternehmen
Berücksichtigt werden sowohl steigende Beitragssätze als auch die in der Politik häufig als Alternative geforderte Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze von heute 66.150 Euro bei gesetzlicher Krankenversicherung und sozialer Pflegeversicherung auf das Niveau der Rentenversicherung (96.600 Euro). Sie erreichen den Arbeitgeber-Belastungs-Rechner über den folgenden Link: www.arbeitgeber-belastungs-rechner.de
Hinweis
Um Videos abspielen zu können, müssen Sie den Cookie für Videoinhalte aktivieren.
Wir weisen darauf hin, dass durch das Abspielen von Videos Daten an Vimeo übermittelt werden.
Sie können wahlweise den Cookie nur für Videos auf dieser Seite oder für alle Videos auf den Portalen der vbw aktivieren.