Die Rentenpolitik in Deutschland war zuletzt von Leistungsausweitungen geprägt. Nötige Reformmaßnahmen, um die Alterssicherung zukunftsfest zu machen, sind unterblieben. Mit dem voranschreiten des demografischen Wandels verschärft sich jedoch der Handlungsdruck.
Arbeitgeber vor weiteren Belastungen schützen
Unser Positionspapier skizziert, an welchen Reformschrauben gedreht werden muss, um die Altersvorsorge auch in Zukunft verlässlich und finanzierbar auszugestalten. Essenziell ist dabei ein Vorsorgemix, der die drei Säulen — gesetzliche Rente, betriebliche und private Altersvorsorge — berücksichtigt und die Alterssicherung säulenübergreifend weiterentwickelt.
Weitere Beitragssatzsteigerung müssen ebenso wie immer stärker steigende Steuerzuschüsse ausgeschlossen werden, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft zu sichern und Belastungen der Unternehmen zu verhindern.