Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Soziale Sicherung/Pflege + Gesundheit

Letzte Aktualisierung: 18. September 2023

Vorsprung Bayern | OnlineKongress

Rückblick – Gesundheitswirtschaft / Mittelfranken

Kontakt
 Beate Neubauer
Beate Neubauer
Soziale Marktwirtschaft, Alterversorgung, Sozialversicherung, Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung, Grundsicherung/Bürgergeld, Gesundheitswirtschaft, Nachhaltigkeit, CSR, Zuwanderung
Telefon +49 (0)89-551 78-534 +mobil+ +49 (0)173-573 89 22

Mittelfranken ist global als MedTech Cluster bekannt. Wie die industrielle Gesundheitswirtschaft in Mittelfranken weiter gestärkt werden kann und wie die medizinische Versorgung vor Ort eingeschätzt wird, diskutierte die vbw bei einem Kongress in der Region. In seinem Begrüßungsstatement betonte vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt: „Mittelfranken hat sich zu einer Top-Adresse im Bereich MedTech entwickelt und ist Heimat vieler innovativer Betriebe. Die Stärke der Branche in Mittelfranken ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor für die Region und Bayern.“

Gesundheitswirtschaft in Mittelfranken

In der Podiumsdiskussion tauschten sich Vertreter*innen von CSU, Freie Wähler, Bündnis 90 / Die Grünen, SPD und FDP darüber aus, welche Potenziale von der industriellen Gesundheitswirtschaft nicht nur wirtschaftlich, sondern insbesondere zur Verbesserung der Versorgung von Patient*innen ausgehen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Versorgungssituation mit Ärzten und Fachärzten in der Region. Während sich hier in den Städten noch keine Engpässe abzeichnen, kämpfen die ländlichen Räumen bereits damit, eine gute hausärztliche Versorgung sicherzustellen.

Am Podium bestand Einigkeit, dass ein breites Maßnahmenbündel nötig ist, um mehr Ärzte zu gewinnen. Neben einer Erhöhung der Medizinstudienplätze ist es zudem notwendig, Ärzte von bürokratischen Aufwand zu entlasten. Abschließend wurde über Ansätze zur Fachkräftesicherung im Bereich Gesundheit und Pflege diskutiert. Der dringende Handlungsbedarf war am Podium unstrittig, die Potenziale zur Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland wurden jedoch differenziert beurteilt.

Teilnehmer*innen der Veranstaltung:

  • Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw
  • Dr. Philipp Dees, Landtagskandidat, SPD
  • Elke Homm-Vogel, Landtagskandidatin, Freie Wähler
  • Dr. med. Ute Salzner, Bezirksrätin und Kandidatin für den Bezirkstag Mittelfranken, CSU
  • Dr. med. Jörg Straschewski, Landtagskandidat, FDP
  • Aaron Mühlendyck, Landtagskandidat, Bündnis 90 / Die Grünen

Seite drucken