Im internationalen Vergleich gehört Deutschland mit der Sozialen Marktwirtschaft hinter den skandinavischen Ländern zu den erfolgreichsten Volkswirtschaften und ist deutlich resilienter als andere Industriestaaten. Deutschland ist widerstandsfähiger gegenüber Krisen wie beispielsweise der Corona-Pandemie oder den Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und erholt sich gleichzeitig schneller von diesen. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie des Roman Herzog Instituts e. V. (RHI). Freiheitliche Systeme wie die Soziale Marktwirtschaft sind resilienter, weil sie auf tiefgreifende Veränderungen flexibler und fortschrittlicher reagieren können als autoritäre.
Die Studie der Autor*innen Michael Hüther, Dominik Enste und Jennifer Potthoff zeigt , dass Resilienz, Freiheit und Nachhaltigkeit in starkem Ausmaß positiv miteinander korrelieren. Die Soziale Marktwirtschaft gehört weltweit mit zu den erfolgreichsten Wirtschaftssystemen – nicht nur im Rückblick, sondern auch in der Zukunftsperspektive.