Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Soziale Marktwirtschaft

Letzte Aktualisierung: 29. August 2023

Information

Cybersecurity – agieren statt reagieren

Kontakt
Dr. Peter J. Thelen
Dr. Peter J. Thelen
Strategie und Politischer Dialog
Telefon +49 (0)89-551 78-333 +mobil+ +49 (0)179-597 87 27

Auf unserem Kongress informierten IT-Sicherheitsexpert*innen des Landeskriminalamtes und aus Unternehmen darüber, wie man sich effektiv vor Cyberangriffen schützt. vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt führte aus: „Hackerangriffe betreffen alle Branchen, Unternehmensgrößen und Firmenbereiche. Ohne Cybersicherheit ist die digitale Transformation deshalb nicht zu machen.“

Die Kooperationsveranstaltung führte die vbw zusammen mit ihren Mitgliedsverbänden BVSW Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e. V., Bundesverband der Sicherheitswirtschaft BDSW, ISU – Interessengemeinschaft Selbständiger, Unternehmer und freiberuflich Tätiger e. V. sowie Secure.Bayern e. V. durch.

Unterstützung für eine sichere IT-Infrastruktur

Aufgrund der hohen Priorität des Themas bieten vbw und die bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm ihren Mitgliedern eine Reihe von Maßnahmen, um sie bei dem Aufbau einer sicheren IT-Infrastruktur zu unterstützen. Neben Workshops und Leitfäden haben wir das Bayerische Wissensnetzwerk Digitale Infrastrukturen, IT-Sicherheit und Recht für Unternehmen 2.0 ins Leben gerufen, das sich speziell an kleine und mittelständische Unternehmen richtet.

Fazit: Wir müssen vor allem unser Bewusstsein gegenüber Cyberkriminalität schärfen und dürfen nicht nur reagieren, sondern müssen vorausschauend agieren.

In der anschließenden Podiumsdiskussion wurden die Bedrohungslage erörtert und Fragen aus dem Publikum beantwortet. Ein besonderer Appell richtete sich an die klein- und mittelständischen Unternehmen: Cybersecurity sollte zur Chefsache gemacht werden.

Vortragende und Podiumsteilnehmer*innen:

  • Dr. Hans Michael Strepp, Amtschef, Staatsministerium für Digitales
  • Dr. Judith Wunschik, Chief Cybersecurity Officer, SVP Head of Cybersecurity, Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
  • Boris Bärmichl, Vorstand für IT und Digitales, BVSW Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e. V.
  • Kriminaldirektor Dieter Hausberger, Dezernatsleiter Dezernat 54 - Cybercrime, Bayerisches Landeskriminalamt (LKA)
  • Frank Brech, Geschäftsführer, EnBW Cyber Security GmbH
  • Dr. Christian Hillebrand, Expert Community, Atos Information Technology GmbH
  • Moderation: Caroline Eder, Geschäftsführerin, BVSW Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e. V.

Seite drucken