Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Soziale Marktwirtschaft

Letzte Aktualisierung: 12. September 2023

Politischer Dialog

Female Media Night 2023

Dr. Peter J. Thelen
Dr. Peter J. Thelen
Strategie und Politischer Dialog
Telefon +49 (0)89-551 78-333 +mobil+ +49 (0)179-597 87 27
Dienstag, 24.10.2023
17:30 bis 22:00 Uhr

Conti Restaurant
Max-Joseph-Straße 5
80333 München

Termin im Kalender speichern
Code
VA94900

Anmeldeschluss 13.10.2023

Infos als PDF herunterladen

Das Netzwerk „Frauen-Verbinden“ wurde im Jahr 2015 von der Messe München gegründet und zählt mittlerweile rund 1.000 Mitglieder, die sich als Vertreterinnen der Wirtschaft untereinander vernetzen und sichtbarer werden möchten.

Anknüpfend an diese Idee schaffen wir mit der Female Media Night eine zusätzliche Plattform, die insbesondere Entscheiderinnen aus der Medienbranche rund um die Münchener Medientage zusammenzubringt.

Wir möchten an diesem Abend den Leitgedanken Female Leadership aufgreifen und laden Sie zu einem entspannten, innovativen Gedankenaustausch ein. Vernetzen Sie sich mit Frauen aus der Medienbranche und nutzen Sie das Synergiepotenzial.

Die persönliche Einladung geht an einen geschlossenen Personenkreis und ist nicht übertragbar. Begleitpersonen können leider nicht teilnehmen.

Programm

17:30

Begrüßung

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München

17:40

Keynote

Susan Molzow, exiting-CEO, JAHRESZEITEN VERLAG GmbH, Hamburg

18:00

Panel und Diskussion

Sigrid Diewald, Vorsitzende des vbw Ausschusses Medien, Kultur- und Kreativwirtschaft

Susan Molzow

Lina Timm, Geschäftsführerin, Medien.Bayern GmbH, München

Funda Vanroy, Moderatorin, München

18:30

Get-together

Moderation

Dr. Susanne Hennigers, Director, Netzwerk Frauen-Verbinden

Unsere Gäste

Bertram Brossardt
Bertram Brossardt studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und schloss daran seinen Referendardienst an. Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen begann er seine berufliche Karriere 1988 als Referent für Forschungsförderung und Zusammenarbeit Wirtschaft/Wissenschaft im Bayerischen Wissenschaftsministerium. 1992 wurde er Büroleiter des damaligen Staatssekretärs im Bayerischen Wissenschaftsministerium Otto Wiesheu und leitete ab 1993 auch dessen Büro, als dieser Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Verkehr und Technologie wurde. Von 1998 bis 2002 hatte Brossardt im Bayerischen Wirtschaftsministerium den Posten des Ansiedlungsbeauftragten inne und war dort anschließend von 2002 bis 2005 Leiter der Abteilung Außenwirtschaft und Standortmarketing. Seit 2005 ist Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer der bayerischen Arbeitgeberverbände bayme vbm und vbw sowie Vizepräsident der vbw.
Susan Molzow
Susan Molzow ist seit Februar 2022 CEO vom Jahreszeiten Verlag. Ihre vorherige Station war bei Delius Klasing als Publisherin/Digitale Projektmanagerin. Von 2010 bis 2021 war die gebürtige Hamburgerin Geschäftsführerin beim Hamburger Morgenpost Verlag. Davor war sie Verlagsleiterin beim G+J-Titel Gala sowie Leiterin Online Sites Entertainment und Health. Ihre langjährige Erfahrung in der Medienbranche und ihre Expertise im Changemanagement sowie der digitalen Transformation zeichnen sie aus. Mit der Erschließung neuer Geschäftsfelder entwickelt Susan Molzow weitere Erlösmodelle als Ergänzung zum Print- und Digitalgeschäft der Hamburger Morgenpost.
Lina Timm
Als Geschäftsführerin der Medien.Bayern GmbH arbeitet Lina Timm daran, mehr Innovation in die Medienbranche zu bringen. 2015 hat sie das Media Lab Bayern als Startup- und Innovation Hub gegründet, das heute wie die Medientage München, Start into Media oder Games/Bavaria Teil des Innovations-Ökosystems Medien.Bayern ist. Lina Timm studierte Germanistik und Soziologie an der Uni Hamburg und wurde an der Deutschen Journalistenschule in München zur Redakteurin ausgebildet. Sie arbeitete unter anderem für die F.A.S. und DIE ZEIT, ihre Beiträge wurden auf ProSieben und ARTE ausgestrahlt. Lina Timm ist Mitglied im Aufsichtsrat der TELLUX Beteiligungsgesellschaft und Mitglied im Verwaltungsrat der Stiftung Warentest.
Sigrid Diewald
Sigrid Diewald ist Gründungsmitglied des Bayerischen Landesverbands der Kultur- und Kreativwirtschaft, BLVKK e. V. In dieser Funktion engagiert sie sich für die Branche auch in der vbw als Ausschussvorsitzende Medien, Kultur- und Kreativwirtschaft. Die Leidenschaft für die Branche und deren Weiterkommen in Bayern gründet aus ihrer langjährigen Tätigkeit als Unternehmerin in der Kreativwirtschaft: Sie ist unter anderem CEO der Designagentur schnellervorlauf gmbh in Ingolstadt. Innovationen und die Vernetzung von Branchen mit Design ist ihr ein tiefes Bedürfnis.
Funda Vanroy
Funda Vanroy ist eine deutschsprachige Moderatorin, Reporterin und Sprecherin, die in München aufgewachsen ist. Seit 20 Jahren arbeitet sie vor der Kamera und hat sich auf Themen wie andere Kulturen, Technik und spannende Inhalte spezialisiert. Vor etwa 3 Jahren begann sie zusätzlich erfolgreich als Hörbuchsprecherin zu arbeiten und hat mittlerweile über 90 Bücher vertont. Funda ist bekannt für ihre positive Einstellung und ihr herzhaftes Lachen.
Dr. Susanne Hennigers
Als promovierte Wirtschaftsjuristin mit mittlerweile über 15 Jahren Berufserfahrung unter anderem in der Beratung, im Medienumfeld und in der Startup-Szene und Stationen wie Ernst&Young, ProSiebenSat1 und Burda setzt sich Dr. Susanne Hennigers seit acht Jahren bei der Messe München für die Weiterentwicklung des Kerngeschäfts, die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle sowie die gesamtunternehmerische, strategische Entwicklung in der Leitung des Business und Corporate Developments ein. Dabei treiben sie insbesondere Innovationsthemen, agile Produktentwicklung und das Startup-Ökosystem an. In dieser Zeit konnte sie ein Netzwerk aufbauen, das weit über die Messeindustrie hinausreicht. Seit Anfang 2021 leitet sie zudem gemeinsam mit der HR-Chefin der Messe München das Frauennetzwerk Frauen-Verbinden. Seit Oktober 2022 verantwortet sie auf der neu geschaffenen Stelle als Director Corporate Partnerhips & Platform Growth strategische Partnerschaften, den Auf- und Ausbau der Communities der Messe München sowie die Orchestrierung der digitalen Plattformen. Nebenberuflich ist sie als Dozentin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg sowie als Beraterin für einige Startups und Technologie-Unternehmen tätig. Ihre Freizeit widmet sie ihrer Familie, insbesondere ihrem 3-jährigen Sohn, dem Reitsport und im Urlaub dem Kitesurfen.
+dsgvo+
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert / gefilmt und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Ver­arbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Inte­ressen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch ist zu richten an:
vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de

Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv
Seite drucken