Letzte Aktualisierung: 13. Juli 2023
Vorsprung Bayern
Medien-, Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern stärken
hbw | Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5
80333 München
Code
VA98800Anmeldeschluss 21.11.2023
Infos als PDF herunterladen
Programm
-
15:00
-
Begrüßung
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München
-
15:10
-
Die Aktivitäten der Bayerischen Staatsregierung zur Stärkung der Medien-, Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern
Dr. Florian Herrmann MdL, Leiter Staatskanzlei, Staatsminister, Bayerische Staatskanzlei, Bayerisches Staatsministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien, München
-
15:20
-
Das Staatsministerium für Digitales als Motor und Innovator für die Entwicklung der Medien-, Kultur- und Kreativwirtschaft
Politiker*innen N.N.
-
15:30
-
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien und ihr Netzwerk als Gestalter der privaten Medienvielfalt in Bayern
Dr. Thorsten Schmiege, Präsident, Bayerische Landeszentrale für neue Medien, München
-
15:40
-
Der FilmFernsehFonds Bayern als zentrale Anlaufstelle für die Film- und Games-Förderung in Bayern
Dorothee Erpenstein, Geschäftsführerin, FilmFernsehFonds, München
-
15:50
-
Bayern Innovativ als Wissensmanager, Impulsgeber und Beschleuniger von Innovationen
Dr. Henning Berthold, Stellvertretender Leiter, Bayerisches Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft (BZKK), Nürnberg
-
16:00
-
Diskussion
-
16:30
-
Get-together
Unsere Gäste
Bertram Brossardt
Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München

Dr. Florian Herrmann MdL
Leiter Staatskanzlei, Staatsminister, Bayerische Staatskanzlei, Bayerisches Staatsministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien, München

Politiker*innen N.N.
Dr. Thorsten Schmiege
Präsident, Bayerische Landeszentrale für neue Medien, München

Dorothee Erpenstein
Geschäftsführerin, FilmFernsehFonds, München
_FFF-Bayern_small.jpg)
Dr. Henning Berthold
Stellvertretender Leiter, Bayerisches Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft (BZKK), Nürnberg

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch ist zu richten an:
vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de
Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv