Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Rohstoffe + Ressourcen

Letzte Aktualisierung: 28. Juni 2023

Vorsprung Bayern

Waldbewirtschaftung und Bioökonomie

Kontakt
 Christine Völzow
Christine Völzow
Geschäftsführerin, Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik
Telefon +49 (0)89-551 78-251 +mobil+ +49 (0)151-649 573 38

Auf unserem Kongress am 21. Juni 2023 in München diskutierten wir mit Parteivertreter*innen über die Zukunft der nachhaltigen Waldbewirtschaftung und die Potenziale der holzbasierten Bioökonomie in Bayern.

Schützen durch Nutzen

Anlässlich der Veranstaltung sprach sich vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt klar gegen neue Einschränkungen für die Waldbewirtschaftung im Freistaat aus. "Schützen durch Nutzen" müsse die Devise lauten. Einige Initiativen insbesondere auf der EU-Ebene sind vor diesem Hintergrund sehr kritisch zu bewerten, was auch in einem Politischen Dialog Brüssel am 27. Juni 2023 noch einmal vertieft wird.

Potenziale der holzbasierten Bioökonomie heben

Bayern steht weltweit bei den besonders werthaltigen Patenten in der holzbasierten Bioökonomie auf einem sehr guten zehnten Rang. Darin liegen große Chancen sowohl für Wertschöpfung als auch für nachhaltige Innovationen, die es aus Sicht der vbw für den Standort Bayern zu heben gilt.

Podiumsteilnehmer*innen und Vortragender

  • Martin Schöffel MdL, agrarpolitischer Sprecher, CSU
  • Nikolaus Kraus MdL, Sprecher für Jagd und Forsten, Freie Wähler
  • Horst Arnold MdL, Sprecher für Recht und Verfassung, SPD
  • Christoph Skutella MdL, Sprecher für Umwelt und Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie Tierschutz, FDP
  • Gerhard Waas, Landtagskandidat und Sprecher der LAG Landwirtschaft, Wald und ländliche Entwicklung, Bündnis 90/Die Grünen
  • Dr. Jochen Spuck, Geschäftsführer und Chief Technology Officer der EconSight AG

Moderation: Christine Völzow, Geschäftsführerin, vbw

Seite drucken