Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Recht/Wirtschaftsrecht

Letzte Aktualisierung: 19. September 2025

Deutschland hat Zukunft

Arbeitsrecht zukunftsfähig gestalten

Dr. Sandra Beck
Dr. Sandra Beck
Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Betriebsverfassung
Telefon +49 (0) 89-551 78-229 Mobil +49 (0) 151-298 057 78
Freitag, 23.01.2026
09:00 bis 10:30 Uhr

hbw | Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal
Max-Joseph-Straße 5
80333 München

Termin im Kalender vormerken

Code

VA96200

Anmeldeschluss Thu Jan 15 23:59:00 CET 2026

Infos als PDF herunterladen

Die Überregulierung im Bereich Arbeit ist eine der großen Schwächen des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Der inflexible Rechtsrahmen erschwert auch die Umsetzung moderner und zukunftsgerichteter Arbeitsformen.

Bei unserem Kongress Arbeitsrecht zukunftsfähig gestalten sprechen wir mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über bestehende Hürden im Rechtsrahmen und darüber, wie wir diese überwinden können. Im Mittelpunkt stehen dabei notwendige Anpassungen des Arbeitsrechts – und zwar insbesondere bei den Themen Mitbestimmung, Tarifautonomie, Arbeitszeit und Drittpersonaleinsatz. Dabei diskutieren wir auch die Pläne der neuen Bundesregierung im Bereich Arbeitsrecht.

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zudem online gestreamt. Bitte wählen Sie beim Anmeldeprozess die Art Ihrer Teilnahme.

+dsgvo+
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert / gefilmt und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Ver­arbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Inte­ressen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch ist zu richten an:

vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de

Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv
Seite drucken