Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Recht/Wirtschaftsrecht

Letzte Aktualisierung: 30. September 2025

Position

28. Regime – Finale Positionen von BDA und BDI

Kontakt
 Julius Jacoby
Julius Jacoby
Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Internationales Recht
Telefon +49 (0) 89-551 78-237 Mobil +49 (0) 172-862 23 05

Die Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA) und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) haben jeweils ein Positionspapier zum 28. Regime erarbeitet. Beide können Sie hier herunterladen.

Ziel der aktuellen Überlegungen der EU-Institutionen zum 28. Regime ist es, einen europaweit einheitlichen Rechtsrahmen zur Gründung von KMU zu schaffen. Dabei soll insbesondere jungen, wachstumsorientierten Unternehmen der Zugang zum Kapitalmarkt im EU-Binnenmarkt erleichtert werden. Das Europäische Parlament bereitet hierzu aktuell einen Initiativbericht vor. Nach Abschluss einer öffentlichen Konsultation plant die Europäische Kommission die Veröffentlichung eines konkreten Legislativvorschlags für Frühjahr 2026.

Seite drucken