Die Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA) und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) haben jeweils ein Positionspapier zum 28. Regime erarbeitet. Beide können Sie hier herunterladen.
Ziel der aktuellen Überlegungen der EU-Institutionen zum 28. Regime ist es, einen europaweit einheitlichen Rechtsrahmen zur Gründung von KMU zu schaffen. Dabei soll insbesondere jungen, wachstumsorientierten Unternehmen der Zugang zum Kapitalmarkt im EU-Binnenmarkt erleichtert werden. Das Europäische Parlament bereitet hierzu aktuell einen Initiativbericht vor. Nach Abschluss einer öffentlichen Konsultation plant die Europäische Kommission die Veröffentlichung eines konkreten Legislativvorschlags für Frühjahr 2026.