Der Restart nach der Corona-Pandemie ist für die Wirtschaft eine große Aufgabe. Damit die Unternehmen diese erfolgreich bewältigen können, benötigen wir umfangreiche Maßnahmen zur Flexibilisierung der Personalarbeit. Im ohnehin schon engmaschigen deutschen Arbeitsrecht darf es deshalb keine weitere Reglementierung geben. Der überregulierte Arbeitsmarkt war bereits vor der Corona-Krise eine Schwachstelle des Standortes Deutschland und erschwert die
Situation zusätzlich.
Wir müssen die vielfältigen Chancen der Digitalisierung nutzen – im Interesse der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer gleichermaßen. Ein moderner Rechtsrahmen muss dazu die notwendigen Spielräume schaffen. Ohne diese Anpassungen werden wir nach der Corona-Krise nicht auf einen Wachstumspfad zurückkehren können.