Letzte Aktualisierung: 16. Oktober 2020
Themen und Services/Recht/Individualarbeitsrecht | PositionFlexibilisierung der Personalarbeit – Forderungen für den Neustart nach der Pandemie

Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Betriebsverfassung

Die Corona-Pandemie bringt für Wirtschaft und Gesellschaft große Herausforderungen. Um in den Unternehmen auf diese Entwicklung reagieren zu können, werden umfangreiche Maßnahmen zur Flexibilisierung der Personalarbeit benötigt.
Im ohnehin schon engmaschigen deutschen Arbeitsrecht darf es deshalb keine weitere Reglementierung geben. Der überregulierte Arbeitsmarkt war bereits vor der Corona-Krise eine Schwachstelle des Standortes Deutschland und erschwert die Situation zusätzlich. Vielmehr müssen die vielfältigen Chancen der Digitalisierung genutzt werden. Ein moderner Rechtsrahmen muss dazu die notwendigen Spielräume schaffen. Ohne diese Anpassungen werden die Folgen der Corona-Krise nicht zu bewältigen sein.