Flexible Beschäftigungsverhältnisse wie Zeitarbeitsverhältnisse, befristete Beschäftigung oder freie Mitarbeit geben den Arbeitgebern die Möglichkeit, das Arbeitsvolumen an die betrieblichen und individuellen Bedürfnisse anzupassen. Wir geben Ihnen einen Überblick über Rahmenbedingungen für den flexiblen Einsatz von Mitarbeitern.
Für manche kann die Vier-Tage-Woche ein sinnvolles Modell sein. In anderen Bereichen kann sie mit den betrieblichen Notwendigkeiten nicht in Einklang gebracht werden. Verpflichtende Vorgaben kommen deshalb nicht in Betracht.
MehrDer Europäische Gerichtshof (EuGH) urteilte, dass ein Tarifvertrag Ausgleichsvorteile vorsehen muss, wenn er für Leiharbeitnehmer ein geringeres Arbeitsentgelt festlegt als das der unmittelbar eingestellten Arbeitnehmer.
MehrIm Bundesanzeiger ist die Fünfte Verordnung über eine Lohnuntergrenze in der Arbeitnehmerüberlassung bekanntgemacht worden. Wir haben die Kernpunkte für Sie zusammengefasst.
Mehr