Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Mobilität

Letzte Aktualisierung: 06. Mai 2022

Position

Luftverkehr – fit für die Zukunft

 Christine Völzow
Christine Völzow
Geschäftsführerin, Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik
Telefon +49 (0)89-551 78-251 +mobil+ +49 (0)151-649 573 38
Dr. Peter Pfleger
Dr. Peter Pfleger
Umwelt, Verkehr, Rohstoffe, Verbraucherschutz
Telefon +49 (0)89-551 78-253 +mobil+ +49 (0)173-349 18 33
Luftverkehr – fit für die Zukunft

Bayern konkurriert und kooperiert als Flächenstaat mit hoch verdichteten, leistungsstarken Räumen in aller Welt und ist deshalb auf eine moderne und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur angewiesen. Wesentlicher Bestandteil dieser Struktur ist das internationale Luftverkehrsdrehkreuz München.

Corona-Pandemie überwinden und Klimaschutz erfolgreich gestalten

Der Krieg in der Ukraine, die Corona-Pandemie und die für den Klimaschutz notwendigen Transformationsprozesse haben große, belastende Auswirkungen auf den Luftverkehr.

In einer solchen Situation müssen Unternehmen weiterhin gut aufgestellt bleiben. Zusätzliche Belastungen sind nicht angebracht. Daher ist beim „Fit-for-55-Paket“ der Europäischen Union darauf zu achten, Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten europäischer Airlines und Drehkreuze, insbesondere des Luftverkehrsdrehkreuzes München, zu vermeiden. Es darf nicht zu einer Verlagerung von Luftverkehr in andere Teile der Welt kommen. Das würde nicht nur der heimischen Wirtschaft schaden, sondern auch dem Klima, weil europäische Standards dort nicht greifen.

Nachhaltiger Luftverkehrsstandort Bayern

Das Luftverkehrsdrehkreuz München hat in der Pandemie einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung von Lieferketten geleistet. Jetzt gilt es, die Hub-Funktion für die Zukunft zu sichern und den Luftverkehrsstandort Bayern nachhaltig erfolgreich aufzustellen. Unser Positionspapier enthält dazu wesentliche Forderungen.

Seite drucken