Letzte Aktualisierung: 11. September 2023
Vorsprung Bayern | OnlineKongress
Rückblick – Gestaltungsauftrag Infrastruktur / Oberbayern

Mittelstand, Unternehmensfinanzierung, Technologiepolitik, Tourismus
Am 11. September 2023 diskutierte die vbw mit Kandidaten verschiedener Parteien über zentrale Anliegen der Wirtschaft zur Infrastrukturgestaltung in Oberbayern.
Digitale Netze ertüchtigen
Die digitale Infrastruktur verbessert sich in Bayern insbesondere im ländlichen Raum schneller als im Rest Deutschlands, kann jedoch nicht mit den rasch steigenden Anforderungen mithalten. Eine flächendeckende Glasfaser- und 5G-Infrastruktur wird als zentrale Vorbedingung für die umfassende Digitalisierung von Geschäfts- und Verwaltungsprozessen angesehen.
Energieinfrastruktur sicher, bezahlbar und klimaverträglich aufstellen
Die Podiumsteilnehmer befürworteten, den Ausbau aller erneuerbaren Energieträger zu forcieren, Stromnetze und Speichermöglichkeiten auszubauen. Kontrovers diskutiert wurde, welche Maßnahmen dafür erforderlich sind und wie bezahlbare Strompreise für die Wirtschaft erreicht werden können.
Mobilitätsinfrastruktur bedarfsgerecht entwickeln
Eine wichtige Rolle maß das Podium der Verbesserung von ÖPNV-Angeboten zu. Welche Rolle die einzelnen Verkehrsträger dabei einnehmen können, wurde unterschiedlich bewertet. Einvernehmen bestand hingegen über die Notwendigkeit einer beschleunigten Umsetzung von Vorhaben.
Vortragende und Podiumsteilnehmer
- Frank Eberle, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, vbw Bezirksgruppe München-Oberbayern
- Hans Friedl MdL, Stimmkreis Fürstenfeldbruck – Ost, Freie Wähler
- Dr. Wolfgang Heubisch MdL, Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Stimmkreis München-Schwabing, FDP
- Marc Hilgenfeld, Geschäftsführer, vbw Bezirksgruppe Oberbayern, Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (Moderator)
- Walter Nussel MdL, Bürokratiebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, CSU
- Thomas von Sarnowski, Stimmkreis Ebersberg, Bündnis 90/Die Grünen
- Florian Schardt, Stimmkreis München-Land Nord, SPD