Mit dem Wandel bei den Antriebssystemen sowie der zunehmenden Automatisierung und Vernetzung befinden sich Fahrzeughersteller und Zulieferer inmitten tiefgreifender Veränderungsprozesse. Eine erfolgreiche Transformation der bayerischen Automobilindustrie ist für den Erfolg als Wirtschaftsstandort entscheidend.
Regionale Transformationsnetzwerke
Hier setzt unser vom Bund im Rahmen des Zukunftsfonds Automobilindustrie geförderte Projekt transform.by an. transform.by soll den Transformationsprozess bei Herstellern und Zulieferern der bayerischen Automobilindustrie mit Analysen und Qualifizierungsangeboten unterstützen, um Arbeitsplätze und Wertschöpfung am Standort zu erhalten.
Ein gemeinsames Projekt der Sozialpartner
Eine Besonderheit unseres bayerischen Ansatzes war dabei von Anfang an der enge Schulterschluss der Sozialpartner vbm und IG Metall Bayern beziehungsweise ihrer Bildungseinrichtungen – dem Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) und der Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung (ffw). Die Gesamtkoordination liegt bei der Bayern Innovativ GmbH. Dieses Vorhaben bildet auch die Klammer über vier regionale Netzwerke der Europäischen Metropolregion Nürnberg (transform.emn), der Regiopolregion Mainfranken (transform.rmf) sowie Ingolstadt (transform.10) und Regensburg (transform.r).
Nähere Informationen und Ansprechpartner finden Sie in den Dokumenten im Download-Bereich. Wir würden uns freuen, wenn Sie im Rahmen des Projekts mitwirken.