Der Standort Bayern bietet eine solide Infrastruktur für zahlreiche Medienunternehmen. Die Bereiche Print mit Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsverlagen wie auch Film, Rundfunk/TV und digitale Medien sind wichtige Wachstumsmotoren im Freistaat.
Die vbw formuliert Impulse für den Medienstandort Bayern 2024+.
MehrFür die vbw sind Medienkooperationen das Gebot der Stunde. Diese sollen Effizienzvorteile bringen sowie den Wettbewerb und die publizistische Fähigkeit des Mediensystems stärken.
MehrDie vbw fordert aufgrund der Übermacht der globalen Technologiekonzerne im Internet eine zukunftsfeste Weiterentwicklung der dualen Medienordnung in Deutschland. Die Details stellen wir hier als Download zur Verfügung.
MehrDer tiefgreifende Umbruch in der Medienbranche erfordert es, dass auch ehemalige Konkurrenten miteinander kooperieren um wirtschaftlich erfolgreich sein können. Die vbw bietet konkrete Vorschläge und Argumente für eine kooperationsorientierte Medienordnung.
MehrUm Möglichkeiten und Handlungsfelder für eine Zusammenarbeit zwischen öffentlich-rechtlichen und privaten Medien zu analysieren, haben sich Expertengruppen mit Vertreter*innen beider Seiten im Rahmen des vbw Ausschusses Medienwirtschaft intensiv ausgetauscht.
Mehr